30.November 2014 - LIVE-SHOW „30 JAHRE ABENTEUER“

Presse grenzgang 30JahreAbenteuer 4grenzgang-Reportagen in Köln – Authentisch. Live. Mitreißend.

Halsbrecherische Expeditionen auf die höchsten Gipfel unserer Erde oder spektakuläre Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere – bei grenzgang reisen die Besucher gedanklich durch die extremsten und schönsten Gebiete unserer Erde. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand berichten Grenzgänger und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen.

11:00 Uhr: Live-Reportage „30 Jahre Abenteuer" mit Michael Martin
Endlose Kiesflächen, scharfkantige Lavafelsen, goldgelbe Dünenketten oder gleißende Kalksteinlandschaften - so facettenreich sich die Wüsten unserer Erde präsentieren, für Michael Martin sind sie vor allen Dingen eines: Der Inbegriff von Freiheit und Abenteuer! Seit drei Dekaden zieht es ihn in die einsamsten und faszinierendsten Trockenregionen unserer Erde. Reisen und Fotografieren prägen seit jeher sein Leben, inzwischen hat er sich als Wüsten-Fotograf weltweit einen Namen gemacht. Nun zieht er eine faszinierende Zwischenbilanz aus 30 Reisejahren: Mit brillanten und historischen Aufnahmen und spannenden, persönlichen und unterhaltsamen Geschichten berichtet er dem Kölner Publikum ein letztes Mal von seiner ersten Mofatour als Jugendlicher nach Marokko, über Reisen mit dem Peugeot 504 und dem Geländewagen, die ihn durch die Sahara führten und seine Motorradreisen, auf denen er in über fünfzig Ländern des Planeten die Trockengebiete erkundete.

Sonntag, 30. November 2014, Cinedom Köln

Ticketpreise (VVK und Tageskasse):
regulär 19,50 €, ermäßigt 13,50 €
erhältlich unter www.grenzgang.de oder 0221-71991515

Quelle: www.grenzgang.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop