11.12.2014 "Stillleben essen" Kunstmuseum Villa Zanders - Anmeldungen bis 04.12.2014

stilleben essenKochkurs in Kooperation mit der VHS Bergisch Gladbach: Wir kochen ein 5-Gänge-Menü nach Anregungen aus der Stilllebenmalerei.

Niemals genossen die Zutaten der Gaumen-freuden aus Küche und Vorratsschrank so hohes Ansehen wie zur Blütezeit der klassischen Stilllebenmalerei. Pralles Obst, skurril geformtes Gemüse und allerhand Wildbret, Meeresfrüchte und andere Köstlichkeiten reizen die Sinne und machen Appetit auf eine kulinarische Exkursion ins 17. Jahrhundert.

Wir holen uns Anregungen bei einem Rundgang durch die Ausstellung "Topf und Deckel - Kunst und Küche", bevor es in der Schulküche der VHS ans Schnippeln, Rühren, Dekorieren und Probieren geht!

Führung im Kunstmuseum Villa Zanders mit Dr. Petra Oelschlägel von 16.30-17.15 Uhr, anschließend Kochkurs mit Stephan Romanus in der VHS, Haus Buchmühle, von 17.30-21.45 Uhr.

Do 11.12.2014, 16:30 – 21:45 Uhr
Bitte anmelden bis 04.12.2014

Anmeldung bei der VHS Bergisch Gladbach
Tel. 02202-142263 oder info@vhs-gl.de
Gebühr inkl. Lebensmittelumlage: 42 €
Kurs B364032E

Kunstmuseum Villa Zanders:
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
www.villa-zanders.de

Öffnungszeiten:
Montag geschlossen.
Dienstag bis Samstag 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 14.00 - 20.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen 11.00 - 18.00 Uhr

Alexander Coosemans (1627 – 1689 Antwerpen), Stillleben mit Hummer, Austern und Früchten, Öl auf Lw., 57 x 81 cm; © Privatbesitz Nelly Roose-Verachtert, Belgien
Foto: Sasa Fuis, Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.