01.04.2020 reiheM präsentiert "Electronic Quodlibet – Marja Ahti /Asmus Tietchens"

rM 1042020 1Nur wie es uns beliebt. Marja Ahtis mitreißende Live-Elektronik verbindet Fieldrecordings und synthetische Klänge zu Heterophonien, in denen die Vorstellungen und Erfahrungen von dem, was künstlich oder natürlich sein könnte, ins Wanken geraten. Mit „Altitudes“ führt Ahti eine brandneue 8-kanalige Auftragsarbeit für das Pariser INA/GRM Studio auf.
Seit 1965 verfolgt der große Hamburger Composer-Performer Asmus Tietchens die Idee einer Musik, die, rein seinen persönlichen Eigenheiten verpflichtet, die Freiheit der elektronischen Klangerzeugung im häuslichen Studio erforscht. Live vertraut Tietchens dem Klangrepertoire einer legendären Sammlung selbst gebrannter CD-Rs, die er ad hoc monophon mischt.

reiheM präsentiert:
Electronic Quodlibet – Marja Ahti /Asmus Tietchens
Mittwoch, 1. April 2020, 20:30,
Loft
Wissmannstr. 30 50823 Köln

Marja Ahti (Turku, Finnland)
„Altitudes“ (2020), 8-Kanal Komposition und Modular-Synthesizer
Asmus Tietchens (Hamburg)
3 CD-Spieler, Mischpult

Eintritt: 10,- / 8,-

www.reihe-M.de

Foto: Hertta Kiiski

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.