17.04.2019 »ifs-Begegnung« Filmplus

Beitragsbild Gimme Shelter ifs Begegnung»ifs-Begegnung« Gender & Diversity»ifs-Begegnung« Junger deutscher Film mit Felix Hassenfratz »
»ifs-Begegnung« Filmplus mit Editorin Carina MergensMittwoch, 17. April 2019 | 19 UhrAuf der Leinwand: »Gimme Shelter«

(USA 1970, Regie: Albert und David Maysles, Charlotte Zwerin; Montage: Joanne Burke, Robert
Farren, Ellen Giffard und Kent McKinney, 91 Min., OmU)Anschließend Gespräch mit Editorin Carina Mergens
(Moderation: Werner Busch, Filmkurator bei Filmplus)Eintritt frei | Filmforum NRW / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Beim Kölner Festival Filmplus steht einmal im Jahr die Kunst der Filmmontage im Mittelpunkt. Gezeigt werden die am besten montierten Spiel- und Dokumentarfilme des Jahres – das nächste Mal vom 25. bis 28. Oktober 2019. In Gesprächen und Diskussionsrunden entsteht so seit Jahren ein lebendiger Diskurs über die Montage von Kinofilmen. Bei der Reihe »ifs-Begegnung« Filmplus fragen wir Editor*innen nach ihren persönlichen Lieblingsfilmen, deren herausragende Montage sie gerne vorstellen möchten.

»‚Gimme Shelter‘ ist der Film, der mich zum Dokumentarfilmschnitt brachte«, sagt Editorin Carina Mergens über den Filmklassiker, der eine Konzerttournee der Rolling Stones im Jahr 1969 begleitet. Die Band ist auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und füllt riesige Stadien. Das junge »Love and Peace«-Publikum ist von der energetischen Rockmusik begeistert, doch ihr Auftritt beim Altamont-Festival gerät zu einem folgenschweren Desaster. Durch die katastrophale Planung der Veranstalter kommt es zu Chaos rund um die Bühne. Die als Security engagierten Hells Angels sorgen für zusätzliche Tumulte, Publikum und Musiker werden bedroht und geschlagen. Schließlich wird ein schwarzer Teenager während des Stones-Auftritts direkt vor der Bühne brutal erstochen, insgesamt vier Menschen werden am Ende des Konzerts tot sein. »Gimme Shelter« ist ein einmaliges Zeitdokument, das als elektrisierender Konzertfilm beginnt und sich schließlich zu einem düsteren Abgesang auf die Hippie-Kultur entwickelt.

Nach einer Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton mit dem Schwerpunkt Schnitt arbeitete Carina Mergens als freie Assistentin für Serien und Spielfilme und montierte diverse Kurzfilme. Nach einem Weiterbildungsprogramm Filmmontage an der ifs internationale filmschule köln und einem Postgraduate Diploma Documentary Filmmaking am Victorian College in Melbourne arbeitet sie seit 2007 als freie Editorin im Bereich Dokumentarfilm. Zu ihren aktuellen Filmen gehören »UltrAslan«, »Shut up and play the Piano« (Co-Schnitt) und »Erich und Schmitte«. Für ihre Montage von »Am Kölnberg« wurde sie im Jahr 2015 bei Filmplus mit dem Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm ausgezeichnet.

»ifs-Begegnung« Filmplus
mit Editorin Carina Mergens
Mittwoch, 17. April 2019 | 19 - 22 Uhr

Filmforum NRW e.V.
Bischofsgartenstr. 1
Köln, 50667 Deutschland

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.