Frühlingsfieber

regina-nussbaum…..Es ist mal wieder soweit: Ich sehne mich nach dem Frühling. Nach lauen Lüftchen, wachsenden Blüten, Blättern und der magischen Urkraft, mit der es die Natur schafft, die Landschaft zu verzaubern. Dieses besonders frische Grün im Frühling, das Vogelgezwitscher und die Aufbruchsstimmung in dieser Jahreszeit, faszinieren mich jedes Jahr aufs Neue. Nein, ich will jetzt keinen Schnee mehr und keinen Wintermantel, dicke Stiefel, Handschuhe. Frühling, lieber Frühling, ich erwarte Dich mit Leidenschaft und Ungeduld wie einen feurigen Liebhaber. Wieder draußen zu sitzen und sich nicht den Hintern abzufrieren, das ist großartig. Eine schöne Radtour an den Rhein zu machen oder einen langen Spaziergang im Park. Menschen zu betrachten, die die Leichtigkeit des Frühlings genießen. Dieses Wunder der Natur, das unsere Sinne wachküsst. Dieser Duft der Erde, der Blüten. Alle, die es wollen, werden zu neuen Taten beflügelt. Dankbar, dass ich den nächsten Frühling erleben darf, bin ich voller Vorfreude. Und wieder wird mir klar, dass die Natur zwar ohne uns, wir aber nicht ohne sie leben können.

Frühlingsgrüße von Dichtern:

Er ist´s

Frühling lässt sein blaues Band
wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohl bekannte Düfte
streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
-Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja, du bist´s!
Dich hab´ ich vernommen.

Eduard Mörike

Will dir den Frühling zeigen

Will dir den Frühling zeigen,
der hundert Wunder hat.
Der Frühling, ist waldeigen
und kommt nicht in die Stadt.
Nur die weit aus den kalten
Gassen zu zweien gehen
und sich bei den Händen halten –
dürfen ihn einmal sehen.
Rainer Maria Rilke

Autorin: Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.