13. Dez. 2013 bis 15. Januar 2014 - "prima Klima ?!" - Eine Gruppenausstellung des Künstlernetzwerkes crossart international mit Werken von Künstlern aus Deutschland und Österreich

Flyer AVG Prima Klima Seite 1
27 bildende Künstler des Künstler-Netzwerkes "Crossart international" beteiligen sich an dem Umweltprojekt "prima Klima?!"

Der Klimawandel, die globale Erderwärmung schreiten weiter voran. Die zukunftsweisenden Erfolge der Internationale Umweltkonferenzen blieben bislang leider aus. Weltweit setzen sich Wissenschaftler mit diesem Thema auseinander. Aber neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem Thema bedarf es auch einer künstlerischen, um eine anschauliche Vorstellung von den

07.Dezember 2013 Instant Music Club - groove musik - Live Musikreihe im Kunsthaus Rhenania

1399-2801-1-goldmann-isis

Das Programm des "Instant Music Club" wird von Musikern gestaltet, die dem Kunsthaus Rhenania angehören.
Ziel ist es eine Musik zu präsentieren, deren wesentliches Element die spontane Komposition ist.
Das Konzept wendet sich an ein Publikum, das an einer eigenständigen, genreübergreifenden Musik interessiert ist.

instant band feat.:
reiner linke
stefan krachten
thomas kessler
dominik von senger
mathias meier

07.Dezember 2013 ab 22.OO Uhr
Eintritt: 7,-€

kunsthaus rhenania
Rheinauhafen
Bayenstr. 28
Köln

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Der Nikolaus war bei unseren Kaninchen!

nikolaus und hase
Am Nikolaus hat es Tradition, dass die Stiefel der Kinder mit Süßem und Leckereien gefüllt werden. Den Job des Nikolaus übernehmen meist die Eltern, die ihren Lieben gern was Gutes tun und den Stiefel reichlich füllen. Bei unseren Kaninchen war dieses Mal auch der Nikolaus, den Job des Nikolaus hat unser Tierretter Stefan Klippstein übernommen, der gleichzeitig seine Lieben besucht hat, denn er rettete unsere Kaninchen Happy und Manni vor einigen Monaten.

Stefan hatte keine Schokolade dabei

Bundeszentrale für politische Bildung - Jugendredaktion für Berlinale-Workshop von fluter.de gesucht!

get img
Bundeszentrale für politische Bildung sucht junge Reporterinnen und Reporter - Jugendliche ab 16 können sich noch bis zum 20. Dezember 2013 bewerben

Im Februar starten die 64. Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Anlässlich der Berlinale 2014 sucht fluter.de – die Online-Ausgabe des Jugendmagazins fluter der bpb - Jugendliche ab 16 Jahren für

eBook Tipp: Jugend-Krimi „Kid Force: Catch – Im Teufelskreis“ der 17-jährigen Lena Striffler

kid force
In einem Internat in London werden hochbegabte Jugendliche vom britischen Geheimdienst MI6 zu Agenten ausgebildet. Die fünf Mitglieder des Teams „Kid Force“ erfahren zufällig von einer Droge namens „Catch“, die in der Stadt kursiert und vorübergehend außergewöhnliche Intelligenz verleiht. Sie bekommen den Auftrag, der Sache nachzugehen – und

Stadt Köln "Severinsbrücke wird verstärkt" Die Bauarbeiten an der Severinsbrücke beginnen noch in diesem Monat

800PX
Das Amt für Brücken und Stadtbahnbau hat den Auftrag für die ersten Verstärkungsmaßnahmen an der Severinsbrücke gegeben. Um die Verkehrssicherheit der Brücke aufrecht zu erhalten, müssen der Brückenkasten und die Pylonstiele mit Stahlrahmen verstärkt werden. Die vorbereitenden Arbeiten beginnen noch in diesem Monat. Voraussichtlich bis Ende 2014

Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 - Projekt „baq2020“ verleiht Titel „Mülheimer Ausbildungsbetrieb 2013“

aldi süd
Das Projekt „baq2020“ hat den Titel „Mülheimer Ausbildungsbetrieb 2013“ an die Aldi Süd-Filiale am Clevischen Ring 94 in Köln-Mülheim vergeben. Die Urkunde überreichte Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs am gestrigen Donnerstag, 5. Dezember 2013, an die Regionalleiterin Kathleen Buermeyer.

Der 17-jährige Kay Kenntenich hat als Teilnehmer des

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.