"Offene Daten Köln" Stadt startet mit neuem Datenkatalog für offene Daten!

stadt Köln Logo
Die Stadt Köln startete am 18. Dezember 2013 mit einem neuen Datenkatalog eine vollständig überarbeitete Internetplattform für "offene Daten". Erreichbar ist das Portal weiterhin über unsere Seiten oder www.offenedaten-koeln.de. Bislang stehen rund 100 Datensätze auf der Plattform zur Verfügung. Dabei reicht das Datenmaterial von Straßendaten über statistische Daten zum Leben in der Stadt bis hin zu aktuellen Wahldaten, dem Verkehrskalender und der aktuellen Parkhausbelegung. Die Daten liegen

22.Dezember 2013 "LeseWelten zur Weihnachtszeit in der minibib" Ehrenamtliche lesen an drei Sonntagen Kindern von drei bis sechs Jahren vor!

minibib köln
Die beliebten Vorlesestunden der LeseWelten von der Kölner Freiwilligen Agentur gibt es auch in diesem Jahr an drei Sonntagen in der Weihnachtszeit im Bücherbüdchen "minibib". Jeweils um 15:30 Uhr lesen Ehrenamtliche Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren vor. Den Anfang macht am 22. Dezember 2013 der Geschäftsführer der Netcologne, Mario Wilhelm mit "Die Kinder aus Bullerbü" von Astrid Lindgren. Mehr als 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Netcologne werden es ihm im kommenden Jahr in

Videoüberwachung: Landesregierung verschleiert die Dramatik - Piraten fordern Meldepflicht für Kameraanlagen!

piraten fraktion im landtag NRW
„Flächendeckende Videoüberwachung in Nordrhein-Westfalen? Das wollen wir gar nicht wissen!“ - so lautet frei übersetzt die Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Piratenfraktion „Nordrhein-Westfalens öffentlicher Raum: Haben wir schon eine flächendeckende Videoüberwachung?“ [1].

Fünf Monate Zeit hatte die Landesregierung für eine Bestandsaufnahme und das Ergebnis ist niederschmetternd. Anstatt eine umfassende Statistik über sämtliche Kameras im Land zu erstellen, hat sie lieber

Die Stadt Köln restituiert insgesamt elf Zeichnungen an die Erben Alfred Flechtheims und Curt Glasers - Sie verbleiben nach der Restitution im Museum Ludwig!

museum ludwig

Die Stadt Köln restituiert aus dem Besitz des Museum Ludwig zwei Konvolute von Zeichnungen an die Erben Alfred Flechtheims und Curt Glasers. Es handelt sich um sechs Zeichnungen von Karl Hofer, Paula Modersohn-Becker, Ernst Barlach, Aristide Maillol und Wilhelm Morgner aus der Sammlung Alfred Flechtheims und fünf Zeichnungen von Ernst Ludwig

22.Dezember 2013 "letzter offene Atelier Tag im Advent 2013"

elena
Elena Graure-Manta und Wilfried Wessling zeigen ihre neuesten Arbeiten und laden ein zum Weihnachtseinkauf der ganz besonderen Art.

Wer dem schnellen und lauten Weihnachtsmarathon in der Innenstadt entfliehen möchte, dem bietet sich an den noch zwei  Adventssonntagen die Möglichkeit, im Künstleratelier zu entspannen, zu betrachten und

Dietrich Prehl - Elternratgeber Kapitel 02 - Gesundheit und Krankheit

grafik
1. Kinderkrankheiten

Jedes Kind reagiert auf seine ganz besondere Art und Weise auf positive wie auch auf negative Veränderungen. Diese Veränderungen sind manchmal altersbedingt, manchmal entstehen sie durch besondere Lebensumstände.

Im Laufe des Heranwachsens bemüht sich der Körper, mit den jeweiligen Anforderungen oder auch Beeinträchtigungen

Kölner Piraten setzen sich ein für "Kölschen Soli"

piraten köln
In Neapel hat sich der schöne Brauch entwickelt, neben dem eigenen Espresso einen zweiten für Bedürftige im voraus zu zahlen, den Caffè Sospeso. Wenn sich jemand keinen Kaffee leisten kann, fragt er einfach an der Theke, ob es einen Caffé Sospeso gibt und kann so den Kaffee genießen, den jemand anderes bezahlt hat - eine Form der Solidarität, die

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.