Zum Hauptinhalt springen

Vandalismus an Parkscheinautomaten - Schadenkosten haben sich 2025 vervierfacht

logo stadt koeln

Seit Mai 2025 kommt es vermehrt zu erheblichem Vandalismus an Parkscheinautomaten der Stadt, der dazu führt, dass die Geräte funktionsunfähig werden. Der hohe finanzielle Schaden entsteht durch die erforderliche Instandsetzung und den Ausfall an Einnahmen. 2024 lag der finanzielle Reparaturaufwand infolge von Aufbrüchen und Vandalismus bei rund 41.000 Euro. Im laufenden Jahr 2025 liegt der Schaden bereits bei rund 159.000 Euro (Stand September).

Zunächst waren es vereinzelte Automaten, die beschädigt wurden. Mittlerweile sind ganze Straßenzüge betroffen. Nachdem anfangs hauptsächlich im Stadtbezirk Ehrenfeld der Vandalismus zu beobachten war, sind inzwischen auch Bereiche der Innenstadt und Lindenthals betroffen. Die Schäden sind massiv...

Weiterlesen

DAAD-Preis 2025 der TH Köln für Elizaveta Sinizkaja

Bild Leonie Bandel Kölner Studierendenwerk

Herausragende Leistungen im Studium und vielfältiges Engagement: Dafür wurde die Masterstudentin Elizaveta Sinizkaja mit dem DAAD-Preis 2025 der TH Köln ausgezeichnet. Sinizkaja kam 2022 aus Belarus nach Deutschland und studiert seitdem den Masterstudiengang Architektur mit der Vertiefung „Projektmanagement und Immobilienökonomie“ an der Fakultät für Architektur der TH Köln. „Frau Sinizkaja ist eine sehr motivierte, vielseitig interessierte, unheimlich disziplinierte und sehr bemerkenswerte Studentin im Masterprogramm unserer Fakultät für Architektur – sie zählt zu den weit überdurchschnittlichen Studierenden ihres Jahrgangs“, so Prof. Fabian Storch, der Sinizkaja für den Preis vorgeschlagen hat.

Neben ihrem Masterstudium war sie im TH...

Weiterlesen

Aktion Herzensprojekte: Gaffel übergibt 1.111 Euro an Schmitzundkunzt e.V

251015 Gaffel Herzensprojekte Günher Schmitt u. Hartwig Prüßmann beide Schmitzundkunzt   Mitte Sebastian Lenninghausen Gaffel Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 15. Oktober 2025 – Im Rahmen der Aktion Herzensprojekte hat Gaffel dem Verein Schmitzundkunzt e.V. 1.111 Euro übergeben. Der Kölner Verein setzt sich mit viel Engagement für eine lebenswertere, grünere Stadt ein und bringt mit kreativen Projekten Menschen zusammen.

Schmitzundkunzt initiiert und betreut nachhaltige Urban-Gardening-Projekte in Köln, etwa am Sülzer Triangel oder im Belgischen Viertel. Dort entstehen grüne Oasen, die Begegnung, Nachbarschaft und Umweltbewusstsein fördern. Ziel des Vereins ist es, Stadtflächen im Sinne einer lebendigen und solidarischen Stadtgemeinschaft gemeinsam mit den Bewohnern zu pflegen und aufzuwerten.

Gaffel unterstützt mit den Herzensprojekten Initiativen, die sich ehrenamtlich und mit...

Weiterlesen

Shakatak - „The Very Best Of”-Tour 2025

Shakatak Jill vorne credit Nick Gibbons kleiner

„Down On The Street“, „Mr. Manic & Sister Cool”, „Night Birds” & Co. live im Herbst 2025!

Shakatak mit einem Very Best Of ihres erfolgreichen Lounge-Sounds zwischen Soft-Pop, -Jazz und -Funk auf Tour zum 45.Bandgeburtstag

(thk) Mit einem Very Best Of...-Album feiern Shakatak 2025 ihr 45-jähriges Bestehen und kommen im Rahmen einer Jubiläumstour auch nach Deutschland. Im Programm hat die britische Pop-Jazz-Funk-Formation die Sahnestückchen seines melodiösen, teils instrumentalen Lounge-Sounds. Durch diesen ist ihr Name zwischen 1981 und 1987 dank Hits wie „Easier Said Than Done“, „Night Birds“, „Invitations“, „Dark Is The Night“, „Down On The Street“, „Watching You“, „Mr. Manic & Sister Cool“ bekannt geworden. Von ihrer besten...

Weiterlesen

25.10.2025 „Kölsch verbindet“: Zweite Auflage der „Langen Nacht der Kölschen Brauhäuser“

251015 Lange Nacht der kölschen Brauhäuser Insert

Köln, 15. Oktober 2025 – Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht die „Lange Nacht der Kölschen Brauhäuser“ in die zweite Runde. Am Samstag, 25. Oktober, feiern fast 20 Brauhäuser und kölschgeprägte Gastronomien gemeinsam die einzigartige Brauhauskultur der Domstadt.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Live-Auftritten kölscher Bands, Mitsingkonzerten und DJ-Abenden. So wird an diesem Abend das Kölschgefühl in seiner ganzen Vielfalt spürbar.

„Die...

Weiterlesen

Haupt- und ehrenamtliche Malteser aus dem Bezirk Rheinland West mit tollem Programm bei Segmüllers Tag der Retter & Helfer in Pulheim

Haupt  und ehrenamtliche Malteser aus dem Bezirk Rheinland West mit tollem Programm bei Segmüllers Tag der Retter Helfer in Pulheim

Pulheim, 15. Oktober 2025  Am Samstag, 18. Oktober 2025, werden Malteser aus dem Bezirk Rheinland West beim Tag der Retter & Helfer auf dem Gelände des Segmüller Einrichtungshauses in Pulheim zwischen 11 und 18 Uhr eine Auswahl ihrer Dienste und Angebote präsentieren.

Neben Einsatz- und Dienstfahrzeugen des Malteser Rettungsdienstes, des Zivilschutzes und des Hausnotrufs warten die beliebten Malteser Bobbycars auf große und kleine Gäste. An Übungspuppen der Ersten Hilfe-Ausbildung...

Weiterlesen