Zeltfestival Ruhr 2021: Jetzt Tickets aktualisieren!

ZfR17 Endlich Urlaub  tremarkMit wenigen Klicks zum ZfR-2021er-Ticket für Shows von Johannes Oerding, Ben Zucker, Silbermond u.v.m.

Nach der erfolgreichen Verlegung des 13ten Zeltfestival Ruhr ins Jahr 2021 vom 20. August bis zum 05. September mit nahezu allen bereits angekündigten Shows, haben die Veranstalter in den vergangenen Wochen mit Hochdruck daran gearbeitet eine besucherfreundliche Rückabwicklung für bereits erworbene Tickets zu konzipieren.
Dank einer einfachen, programmierten Lösung, haben nun alle Ticketbesitzer die Möglichkeit mit wenigen Klicks ihre Tickets aus 2020 für 2021 zu aktualisieren.

Die bereits erworbenen Tickets können unter https://ticketaktualisierung.zeltfestivalruhr.de im Handumdrehen umgeschrieben werden und behalten ihre Gültigkeit für den neuen Veranstaltungszeitraum der bestätigten und festgelegten Nachholtermine von Mitte August bis Anfang September. Das Original-Ticket bleibt für den Einlass daher unerlässlich und muss am Veranstaltungstag zum jeweiligen Konzert mitgeführt werden.

+++ Der Zutritt zum Konzert ohne Vorlage des Original-Tickets (2020) kann nicht gewährt werden. +++

Für nahezu alle bestätigten 2020er-Shows liegen nun konkrete, neue Termine für die ZfR-Ausgabe 2021 vor – Für die Veranstaltungen von Kasalla am 26.08.2020 und Axel Prahl am 28.08.2020 gibt es noch keine Ersatztermine für 2021. Diese folgen so schnell wie möglich.

Quelle: Radar Musik & Unterhaltungs GmbH
Foto: ZfR17_Endlich Urlaub_ ©tremark

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.