Auch 2020 gibt’s das Gaming-Aid Stipendium!

GAST Gaming Aid StipendiumDie karitative Non-Profit-Organisation Gaming-Aid e.V. stiftet zum Wintersemester 2020/21 wie schon in den Vorjahren ein Stipendium (Gaming-Aid Stipendium: GAST) für Game Design sowie verwandte, Game-bezogene Studiengänge. Derzeit führt die Organisation wieder Gespräche mit potenziellen Partnern in der Industrie sowie an öffentlichen wie privaten Hochschulen. Die Bewerbungsfrist beginnt am 14. Januar 2020 und geht bis 15. März desselben Jahres.

Die Auswahl unter den Bewerbern, die aus der gesamten EU kommen können, wird wiederum eine hochkarätig besetzte Stipendiums-Kommission treffen, in der langjährige, erfolgreiche Mitarbeiter der deutschen Spieleentwicklung genauso vertreten sein werden, wie Beauftragte der öffentlichen und privaten Hochschulen und der Branchenverbände. Für notwendige Studienpraktika und die Kofinanzierung der Stipendien werden wichtige deutsche Spieleentwickler und Publisher mit an Bord geholt. Finanziert werden Bedürftigkeit und Talent, wobei sich die Höhe des Stipendiums flexibel an den Finanzbedarf des Studierenden anpasst.

"Nachdem wir im abgelaufenen Jahr unter vielen guten Bewerbern gleich sechs jungen Menschen eine Zukunftsperspektive geben konnten, haben wir natürlich weiterhin Lust und glücklicherweise auch wieder die Mittel.", so Wolfgang Walk, Beirat des Gaming-Aid e.V. und Koordinator des Projekts.

Svenja Bhatty, Vorstandsvorsitzende von Gaming-Aid ergänzt: "Auch die Reaktionen in der Branche und aus den Hochschulen zeigen uns: Dieses Stipendium ist eine tolle Sache, die allen Beteiligten viel bringt. Deshalb wollen wir im kommenden Jahr explizit und gerne auch mehrere Stipendien im Bereich Bachelor- und Masterstudiengängen anbieten. Wir freuen uns jetzt schon auf die neuen Bewerber."

Interessierte Hochschulen und potenzielle Industriepartner dürfen sich natürlich gerne bei Gaming-Aid e.V. melden.

Über Gaming-Aid e.V.
Gaming-Aid hat es sich zur Aufgabe gemacht, als gemeinnützig anerkannter Verein innerhalb der Spielebranche uneigennützig Gutes zu tun. Gemeinsam mit Spielern und Produktherstellern will Gaming-Aid Bedürftigen in Notsituationen mit schneller Hilfe in Form von finanzieller oder sächlicher Unterstützung zur Seite stehen.

www.gaming-aid.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop