Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 188,8

stadt Koeln Logo

4.180 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand Montag, 3. Mai 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 48.821. (Vortag: 48.489) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 188,8 und die Reproduktionszahl bei 0,86.

385 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 129 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurde kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet. Bislang sind 640 Kölner*innen verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.

Aktuell sind 4.180 Kölner*innen mit dem Corona-Virus infiziert. (Hinweis: Die Zahl zu den bestätigten Corona-Virus-Fällen und die Zahl der Toten beziehen sich ausschließlich auf Kölner Bürger*innen. Die Zahlen zu den Patient*innen im Krankenhaus beinhalten nicht nur Kölner*innen, sondern auch Erkrankte von außerhalb.)

Schwerpunktimpfung

Heute, 3. Mai 2021, hat die Schwerpunktimpfung im Stadtteil Chorweiler begonnen. Sie wird Dienstag, 4. Mai 2021, fortgesetzt. Der Impfbus öffnet um 10 Uhr. Impfberechtigt sind Menschen, die im Stadtteil Chorweiler wohnen.

Terminvereinbarung für Menschen mit Vorerkrankungen

Seit Freitag, 30. April 2021, erhalten Personen mit einer Vorerkrankung nach Paragraph 3 der Corona-Impfverordnung ihren Impftermin über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein online unter www.116117.de sowie telefonisch unter 0800 / 116 117 01. Es ist kein Antrag auf Impfpriorisierung bei der Stadt Köln erforderlich. Der Nachweis einer Vorerkrankung erfolgt über eine formlose Bescheinigung des Hausarztes, die zum Impftermin mitzubringen ist.

Der Patientenservice

Personen mit einer Vorerkrankung im Rahmen einer Einzelfallentscheidung nach Paragraph 3 der Corona-Impfverordnung und Personen mit Attest nach Paragraph 4 der Corona-Impfverordnung sowie zwei enge Kontaktpersonen von Schwangeren und zwei enge Kontaktpersonen von Personen mit einem Pflegegrad können weiterhin einen Antrag auf Impfpriorisierung bei der Stadt Köln über impfanmeldung@stadt-koeln.de stellen.

Antrag auf Impfpriorisierung
Weitere Informationen und die Auflistung der Vorerkrankungen gemäß Corona-Impfverordnung

Impftermine für Geburtsjahrgänge 1941 bis 1951 sowie für Personen ab 80

Seit heute, Freitag, 30. April 2021, sind keine Paarbuchungen mehr über die Kassenärztliche Vereinigung möglich. Nach wie vor stehen für die Geburtsjahrgänge 1941 bis 1951 sowie für Personen ab 80 Jahren ausreichend Impftermine über die Kassenärztliche Vereinigung zur Verfügung.

Kartenübersicht der Corona-Teststellen in Köln

In mehr als 700 Teststellen können sich Kölner*innen kostenlos testen lassen, darunter viele Arztpraxen aus dem gesamten Stadtgebiet. Eine Kartenübersicht mit Teststellen ist unter www.teststellen.koeln abrufbar und wird laufend aktualisiert.

Kartenübersicht der Corona-Teststellen in Köln

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Neben der Einhaltung der AHA-Regeln sind Impfen und Testen die wichtigsten Parameter in der Pandemiebekämpfung. Ich möchte nochmals an alle Kölner*innen appellieren, mindestens einmal pro Woche den kostenlosen Bürgertest in Anspruch zu nehmen. Wer darüber hinaus schon ein Impfangebot erhalten hat, sollte dies bitte zeitnah annehmen, sodass wir weitere Schritte in Richtung Normalität machen können.

Virus-Mutanten nachgewiesen

In Köln wurden bislang (Stand 3. Mai 2021) 6.820 Fälle der mutierten britischen Corona-Virus-Variante, 344 Fälle der südafrikanischen Variante, acht Fälle der brasilianischen Variante, 62 Fälle einer Mutation der mutierten britischen Corona-Virus-Variante und zwei Fälle der indischen Variante nachgewiesen. Alle positiven PCR-Tests von Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Stadt Köln werden seit Ende Januar 2021 automatisch auf die Corona-Virus-Varianten untersucht.

Infektionsfälle in Seniorenheimen

Aktuell gibt es in 81 Einrichtungen 80 infizierte Bewohner*innen und 96 infizierte Mitarbeitende.

Alle wichtigen Informationen und tagesaktuelle Zahlen sind im Internet abrufbar

Unter www.corona.koeln hat die Stadt Köln die wichtigsten Informationen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinkt auf weitere Informationsseiten. Dort werden täglich aktuelle Zahlen veröffentlicht.

Bei Fragen zum Corona-Virus ist das Bürgertelefon der Stadt Köln montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr unter 0221 / 221-33500 zu erreichen. Die Hotline der Stadt Köln für Fragen zur Corona-Schutzimpfung ist von Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr unter 0221 / 221-33578 erreichbar

Corona-Virus - Schnelltest / Antigen-(Schnell)Test
Corona Virus

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitNicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop