Stadtteil-Führer: Rundgang mit Tiefgang durch Köln-Mülheim - Gesundheitsamt präsentiert eine neue seniorentaugliche Tour

tiefgang muelheimDas Kölner Gesundheitsamt hat unter dem Motto "Mehr Bewegung in jedem Alter – ein Rundgang mit Tiefgang" eine Broschüre herausgegeben, in der es einen neuen seniorentauglichen Stadtteilrundgang durch Köln-Mülheim vorstellt. Es ist bereits die achte Tour dieser Art, die anderen Touren führen durch Bickendorf, Longerich, Poll, Vogelsang, Nippes, den Eigelstein und das Vringsveedel. Weitere Touren sind geplant.

Der Rundgang ist rund drei Kilometer lang und dauert je nach Schrittgeschwindigkeit 70 bis 80 Minuten. Friedenskirche, Mülheimer Ufer, Mülheimiabrunnen: Er führt zu Sehenswürdigkeiten, Besonderheiten und Eigentümlichkeiten des Viertels und lässt vielfach Gesehenes in einem neuen Licht erscheinen. Pausen- und Sitzmöglichkeiten zeigt die Broschüre genauso wie Standorte von Toiletten. Außerdem enthält sie Tipps zur Sicherheit und Barrierefreiheit. Den Rundgang kann man ohne Anmeldung, Kosten oder Zeitvorgaben mit Freunden, Bekannten, Nachbarn oder alleine gehen. Auch Familien mit Kindern bekommen auf diese Weise die Gelegenheit, einen Stadtteil neu zu entdecken.

Bei jeder Tour kommen Körper und Geist gleichermaßen in Bewegung. Der Spaziergang ermöglicht auch einen neuen Blick auf das Veedel und schafft interessante Einsichten. Vergangenes wird dadurch "ergangen" und wieder lebendig, Gegenwärtiges bekommt eine neue Bedeutung. Die Touren können auch dabei helfen, bisher weniger bekannte Stadtteile zu "erobern“.

Mit dem neuen Stadtteilrundgang durch Mülheim möchte das Gesundheitsamt vor allem ältere Menschen weiter motivieren, Spaß und Freude an der täglichen Bewegung zu finden. Wer sich genügend bewegt, lebt gesünder: Schon 30 Minuten mäßige körperliche Aktivität pro Tag hält fit und beugt nicht nur der Entstehung von Herz- oder Kreislauferkrankungen und Stoffwechselstörungen vor, sondern kann auch bereits eingetretene Erkrankungen günstig beeinflussen.

Kostenlose Exemplare der Broschüren mit den Rundgängen gibt es in allen Bürgerämtern, Senioren- und Begegnungszentren oder im Internet.

Die Broschüre kann auch telefonisch unter 0221 / 221-24578 oder per Mail angefordert werden.

Broschüre mit den Rundgängen
Bestellung der Broschüre elektronisch
Broschüre Rundgang mit Tiefgang-Mülheim PDF, 6412 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.