Riehler Kunstschaffende laden zu ihrer jährlichen Gemeinschaftsausstellung ein

Plakat Kunstausstellung 2023 jpgKöln-Riehl, im Juni 2023 – Vom 11. bis 20. August 2023 lädt die Riehler Künstlergruppe zu ihrer diesjährigen Ausstellung in die Unterkirche von St. Engelbert ein. 8 Kreative aus dem Veedel und Gastkünstler Lothar Jeuter aus dem Kunibertsviertel zeigen Malerei, Fotografie, Skulpturen, Installation und Objektkunst.

Die Künstlerinnen und Künstler (Stand Juni 2023): Daphne Blohm, Jana Dettmer, Angela Erle, Lothar Jeuter, Wolfgang P. Klinkhammer, Thomas Koken, Anne Krick, Rabia Lösener, Ibo Minssen.

Adresse: Unterkirche von St. Engelbert, Garthestr. 15 (Toreinfahrt), 50735 Köln-Riehl
www.riehl-kunst.de

Öffnungszeiten:
Freitag, 11. August 2023, ab 18 Uhr Vernissage
Samstag, 12. August 2023, 15-18 Uhr
Sonntag, 13. August 2023, 12-15 Uhr
Samstag, 19. August 2023, 15-18 Uhr
Sonntag, 20. August 2023, 12-15 Uhr

Historie: Sieben Künstlerinnen und Künstler stellten 2012 auf Initiative der Journalistin Anne Krick erstmals ihre Werke in der Kreuzkapelle der evangelischen Stephanuskirche in der Stammheimer Straße aus. Die Resonanz der Kunstinteressierten war überwältigend und die Ausstellung ein voller Erfolg. Das gab Mut, mit diesem Konzept weiterzumachen.

Immer mehr Kreative aus Riehl stießen zu der Gruppe, die alle ihre Ausstellungen selber organisiert. Schon 2013 wechselte man in die Unterkirche von St. Engelbert, einem Sakralbau des Architekten Dominikus Böhm, die vom Platzangebot her mehr Möglichkeiten eröffnete. Mit finanzieller Unterstützung der Kirchengemeinde St. Engelbert, der Bezirksvertretung Nippes und Spenden der Künstlerinnen und Künstler wurde der über 300 Quadratmeter große Raum mit Galerieschienen und professioneller Beleuchtung zu einer Ausstellungsstätte der besonderen Art ausgestattet.

Seither findet dort jedes Jahr eine Kunstausstellung statt, in den Jahren 2018 und 2019 sogar jeweils zweimal. Mittlerweile war die Gruppe auf über 25 Teilnehmer angewachsen. Ausstellungen außerhalb des Stadtteils wie 2019 bei der AVG in Niehl und im Landesarbeitsgericht im Agnesviertel sorgten für veedelsübergreifende Aufmerksamkeit. Selbst in der Pandemie konnte die Gruppe mit ausgefeiltem Hygienekonzept ihre beliebten Ausstellungen veranstalten.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.