20.12.2021 Brandschutz in der Weihnachtszeit: Zoom-Bürgertreff

Logo Buergervereinigung RodenkirchenWeihnachten ist unbestritten ein Jahreshöhepunkt. Kerzen, elektrische Lichterketten, Fondue und Festessen sorgen beim Feiern für die gemütlich Stimmung. Der Brandschutz darf aber nicht vergessen werden, denn sonst können Weihnachten und Neujahr zum Albtraum werden. Damit sich die Feiertage nicht zu „Feuertagen“ entwickeln, hat die Bürgervereinigung Rodenkirchen den Hauptbrandmeister Christian Goebel von der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Löschgruppe Rodenkirchen eingeladen. Am Montag, 20. Dezember 2021 um 19.30 Uhr findet der digitale Bürgertreff zum Thema „Brandschutz in der Weihnachtszeit“ statt. Seine Qualifikationen als Dipl.-Ing. Sicherheitstechnik und Brandschutzfachingenieur brachte Christian Goebel bereits bei der FFW immer mit großem Nutzen ein.

Was tun? Die Tanne brennt, der trockene Adventskranz hat Feuer gefangen, das heiße Fett hat sich entzündet? Über solche brandgefährliche Szenarien spricht Sicherheitsingenieur Christoph Goebel auf dem digitalen Bürgertreff. Er gibt Tipps, wie sich effektiver Feuerschutz oft schon mit einfachen Lösungen realisieren lässt. Daher geht es im digitalen Bürgertreff vor allem darum, wie Brände vermieden oder im Fall des Falles effektiv bekämpft werden. Denn leider kommt es in der Weihnachtszeit oft zu schweren Wohnungsbränden, weil Fehler im Umgang mit offenem Feuer und trockenen Weihnachtsdekorationen gemacht werden.

Christian Goebel ist seit über 18 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rodenkirchen engagiert. Die Bürgervereinigung Rodenkirchen freut sich, dass sie Christian Goebel als Brandschutz-Experten für diesen Abend gewinnen konnte.

Den Link zum digitalen Bürgertreff „Brandschutz zu Weihnachten“ am 20.12.21 um 19.30 Uhr, finden Interessierte auf der Homepage https://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de

Quelle: Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop