GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage leaving home funktion – Auf dem Landweg nach New York

Presse grenzgang leavinghomefunktion 1Am Sonntag, den 05. Mai 2019 um 18:30 Uhr erzählen die fünf Mitglieder der leavinghomefunktion in der Volksbühne am Rudolfplatz von ihrem Abenteuer ihres Lebens: Mit Motorrädern auf dem Landweg nach New York.

Ein fünfköpfiges Künstlerkollektiv will nach dem Studium aus der Komfortzone und das eigene Weltbild auffrischen. Also versetzt man den Hausrat, kauft alte Ural-Motorräder und macht sich auf den zweieinhalb Jahre langen Landweg nach Osten. Fernziel: New York. Die sowjetischen Maschinen sorgen mit zahllosen Pannen für ein gemächliches Vorankommen. Beste Voraussetzungen, um mit Land und Leuten in Kontakt zu kommen und gewagte Geschichten zu erleben. 40.000 km tuckern die Abenteurer auf Teer, Holperstraßen und Waldwegen voran, kämpfen sich über Berge, durch Flüsse, Wüsten, Sümpfe, Schwärme sibirischer Tigermücken und den Dschungel der Bürokratie. Sie überleben die berüchtigte „Road of Bones“ und einen Gerichtstermin in Kasachstan, sie irren durch die mongolische Steppe und gelangen endlich ans Arktische Meer. An der jenseitigen Küste geht es durch Alaska, Kanada, und die USA nach New York. Ein unglaubliches Reiseabenteuer, das die Lachmuskeln der Zuschauer strapaziert...

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Köln
Reiseabenteuer in die unberührte Wildnis unserer Erde, außergewöhnliche Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere oder spektakuläre Trips durch die Eis- und Trockenwüsten – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten Weltreisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen – direkt, authentisch und bewegend.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.