JEAN-MICHEL JARRE SILVESTERKONZERT-SPEKTAKEL IM VIRTUELLEN NOTRE-DAME ZIEHT 75 MILLIONEN ZUSCHAUER AUS ALLER WELT AN

jean michel jarreJean-Michel Jarre läutete das neue Jahr mit einem revolutionören Live-Stream-Konzertspektakel ein, das in der virtuellen Umgebung des weltbekannten Wahrzeichens Paris, der Kathedrale Notre-Dame, stattfand. Die Live-Show kombinierte lebensechte Konzertvisualisierungen in Virtual Reality (VR) mit einer realen Live-Performance im Studio. Die bahnbrechende Produktion ließ viele Zuschauer fragen, welche Teile real und welche virtuell waren.

Jean-Michel Jarre trat live aus dem Studio Gabriel in der Nähe der Kathedrale in Paris auf, während sein Avatar im Inneren einer virtuellen Notre-Dame spielte. Das 50-minütige Konzert - mit Tracks aus Jarres jüngstem GRAMMY-nominierten Werk Electronica sowie neuen, überarbeiteten Versionen seiner Klassiker Oxygène und Equinoxe - gab der Welt einen virtuellen Einblick in das legendäre Wahrzeichen auf eine futuristische und festliche Weise.

„Welcome To The Other Side" wurde in der Silvesternacht in Zusammenarbeit mit VRrOOm, der Stadt Paris und unter der Schirmherrschaft der UNESCO produziert - und wurde zum offiziellen Mitternachtsbild und Countdown aus Paris. Die European Broadcasting Union (EBU) stellte die Veranstaltung ihren nationalen TV- und Radiopartnern in aller Welt kostenlos zur Verfügung.

Bislang wurde das Konzert von 75 Millionen Zuschauern und virtuellen Partygängern auf der ganzen Welt gesehen. Die Zuschauerzahlen stammen von verschiedenen Plattformen, darunter die VR-Plattformen VRChat und Oculus Venues, nationales und internationales Fernsehen und Radio, Social Media Plattformen wie Facebook, YouTube, Twitter, Weibo, Bilibili und Douyin.

Der Mitschnitt des Konzerts ist ab sofort auf allen Musik-Streaming-Plattformen unter dem Titel WELCOME TO THE OTHER SIDE - LIVE verfügbar: https://JMJ.lnk.to/WTTOSAW

Das 50-minütige Mixed-Media-Projekt wurde in rekordverdächtigen drei Monaten von einem Team aus fast hundert Künstlern und Technikern entworfen. Die bauten Notre-Dame de Paris nach und schafften ein Meisterwerk, das eine Vielzahl von Formaten und Fähigkeiten vereint.

Für "Welcome to the Other Side" hat sich Jarres visionäre Kreativität mit den VR-Designern und -Entwicklern von VRrOOm zusammengetan, um ein Konzertspektakel zu kreieren, das seinen unvergesslichen-Auftritten unter freiem Himmel in nichts nachsteht und heute schon neue Maßstäbe für die Musikunterhaltung von morgen setzt.

Quelle: www.sonymusic.de
Foto ©Julia Steiner

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.