Neue Unterkunft für Geflüchtete in Sülz - Gebäude bietet bis zu 36 Plätze – Besichtigung am 21. Februar 2019 möglich

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln nimmt ab Montag, 25. Februar 2019, eine neue Unterkunft für Geflüchtete in Köln-Sülz in Betrieb. Hierbei handelt es sich um ein fünfgeschossiges, angemietetes Gebäude in der Zülpicher Straße 290, das über einen längeren Zeitraum leer stand. Das Haus war der Wohnungsaufsicht des Amtes für Wohnungswesen bereits viele Jahre bekannt. Erst im Jahr 2016 wurde mit dem Eigentümer eine Möglichkeit zur Nutzung des Objekts für Wohnzwecke gefunden. Der Eigentümer erklärte sich bereit, das Gebäude zu sanieren und zum Zwecke der Unterbringung von Geflüchteten an die Stadt Köln zu vermieten.

Durch die vollständige Sanierung des Gebäudes sind insgesamt 16 Wohnungen – eine davon ist barrierefrei – in unterschiedlichen Größen entstanden und ab sofort bezugsfertig. Die aktuelle Planung sieht eine Belegung mit maximal 36 Personen vor. Hierbei handelt es sich überwiegend um Familien. Bei der Belegungsplanung wurden das soziale Umfeld, aber auch bereits vorhandene Kindergarten- und Schulplätze sowie schon vorhandene Betreuungsangebote durch ehrenamtlich tätige Personen berücksichtigt. Auch individuelle medizinische Bedürfnisse oder Berufstätigkeiten wurden in den Blick genommen, um die Integration der neuen Bewohner langfristig zu unterstützen.

Betreut werden die Geflüchteten durch den Sozialen Dienst des Amtes für Wohnungswesen. Die eingesetzten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter vor Ort sind gut im Stadtteil vernetzt und stehen gleichzeitig auch als Ansprechpartner für die Anwohnerinnen und Anwohner zur Verfügung.

Um interessierten Anwohnerinnen und Anwohnern die Möglichkeit zu geben, die neue Unterkunft kennenzulernen, lädt die Stadt Köln vor der Belegung des Gebäudes in der Zülpicher Straße 290 zu einem Besichtigungstermin ein. Die Unterkunft ist am Donnerstag, 21. Februar 2019, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Mitarbeiter des Amtes für Wohnungswesen stehen vor Ort für die Fragen der Anwohnerinnen und Anwohner zur Verfügung.

Aktuell leben 9.602 Geflüchtete in Einrichtungen der Stadt. Für die Stadt Köln besteht eine gesetzliche Unterbringungsverpflichtung, um die geflüchteten Menschen vor Obdachlosigkeit zu bewahren.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.