Einstieg in die Mediengestaltungs- oder IT-Zukunft

Georg Simon Ohm BerufskollegAm Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg sind noch Plätze frei!

In einigen vollzeitschulischen Bildungsgängen des Georg-Simon-Ohm-Berufskollegs gibt es noch freie Plätze in den Bereichen Mediengestaltung und IT.

Medien- und Informationstechnik sind Schlüsseltechnologien der Zukunft. Die Qualifikationen, die in unseren vollzeitschulischen IT-Bildungsgängen vermittelt werden, sind eine hervorragende Grundlage für ein technisches Studium oder ein Studium im Bereich Gestaltung/Design und für Berufe in vielen Bereichen in der Wirtschaft.

In diesen Bildungsgängen stehen unter schüler-online noch einige freie Plätze für das Schuljahr 2022/23 mit Ausbildungsbeginn 10.08.2022 bereit:

Schüler:innen, die die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk erreichen, können im beruflichen Gymnasium, Fachrichtung Informationstechnik, in drei Jahren und drei Monaten die allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben und gleichzeitig den Berufsabschluss Staatlich geprüfte:r Informationstechnische:r Assistent:in erreichen.

Wichtige Voraussetzungen für diesen Bildungsgang sind gute Kenntnisse in Mathematik und Interesse an Informationstechnik (z.B. Programmierung, Netzwerktechnik oder Hardware). Bestimmte Vorkenntnisse sind nicht nötig.

  • In der zweijährigen Berufsfachschule für Gestaltung erwerben die Schüler:innen den schulischen Teil der Fachhochschulreife im Schwerpunkt Mediengestaltung. In den technischen Hauptfächern des Bildungsgangs steht die Produktion von Videos im Mittelpunkt. Erlernt wird Kamera führen, Licht setzen, Ton aufnehmen und bearbeiten, Postproduktion mit Adobe Premiere Pro und Adobe Photoshop. Die Eingangsvoraussetzung ist die Fachoberschulreife oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Die Anmeldung erfordert zudem einen Nachweis der künstlerischen Eignung, der durch eigene Arbeiten (Videos, Fotos, Photoshoparbeiten, etc.) oder absolvierte Praktika im Bereich AV-Medien oder der Veranstaltungstechnik erbracht werden kann.

    Bewerbungen sind ab sofort möglich. 
    Weitere Infos zu allen Bildungsgängen finden Sie auf unserer Website: Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg - IT.Medien.Zukunft (gso-koeln.de)
  • Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

    FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

    weitere Beiträge

    Kunst und Kultur in Köln

    23.6. - 21.7.2024 Planet &


    horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

    Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


    weiterlesen...

    Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


    csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


    weiterlesen...

    Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


    stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

    Nicht...


    weiterlesen...

    FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


    bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

    Die im Auftrag d...


    weiterlesen...

    Neues Rechtsgutachten bestätigt:


    Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


    weiterlesen...

    Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


    weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

    Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.