Köln feierte starke Stimmen aus Afrika in vielen Sprachen - Literaturfestival CROSSING BORDERS: translate – transpose – communicate

Logo FestivalVier Tage lang, vom 6. bis 9.11.2019, feierte die Bildungs- und Literaturreihe stimmen afrikas im Kölner Kulturquartier am Neumarkt ihr 10-jähriges Bestehen und die afrikanische Erzählkunst. Mit 35 Gästen aus 19 Ländern erhielt das Publikum Einblicke in die Vielfalt der Sprachen und Ausdrucksformen der literarischen Stimmen aus Afrika und der afrikanischen Diaspora.

Eine einzigartige Veranstaltungreihe in Deutschland

stimmen afrikas, diese "unglaubliche Organisation hat außerordentlich tolle Schriftsteller*innen und Intellektuelle des afrikanischen Kontinents nach Köln gebracht", so die Ko-Kuratorin des Festivals Bibi Bakare-Yusuf aus Nigeria. An zehn Veranstaltungsorten, wie dem VHS Forum im Museum, Literaturhaus, Rautenstrauch-Joest-Museum, Britney des Schauspiel Köln und der Universität Köln, erlebten über 1100 Besucher*innen Lesungen, Diskussionen, Workshops und Performances in verschiedenen afrikanischen Sprachen. Voll des Lobes sagte Kulturdezernentin Susanne Laugwitz-Aulbach stimmen afrikas,"dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe für die nächste Dekade jede mögliche Unterstützung" zu.

Literatur und Übersetzung als Brücke zwischen den Kulturen

Die Wertschätzung afrikanischer Sprachen sowie der literarischen und kulturellen Übersetzung standen im Zentrum des Festivalprogramms. Die renommierte Lyrikerin Susan Kiguli aus Uganda trug bei der feierlichen Eröffnung ihr eigens für das Festival geschriebene Gedicht in ihrer Muttersprache Luganda vor:
"Das ist sehr wichtig für mich. Es bedeutet, dass ich hier sichtbar bin und mich wohlfühlen kann". Ihre Wortkunst wurde mit tosendem Applaus bejubelt. Auch die Lesungen von Sarah Ladipo Manyika und Sulaiman Addonia wurden begeistert aufgenommen und bildeten eine hervorragende Ergänzung zu den Workshops und Diskussionen mit Literaten wie Mukoma wa Ngugi oder Elnathan John. Hier wurde - auch kontrovers - darüber debattiert, welche Strukturen in Kultur und Politik für die Gleichberechtigung von Sprachen und Literaturen sorgen würden. Auf dem Podium "Sprache als Spiel" ging es darum, wie Autor*innen ihre eigene Sprache und Stimme finden und für wen und unter welchen Bedingungen sie auf dem internationalen Literaturmarkt schreiben.

Leidenschaft für Sprachen und Geschichten

Den fulminaten Abschluss des Programms bildete die Szenische Installation "Liebe & Leidenschaft in sieben Sprachen" im ausverkauften Britney. Sechs Gäste des Festivals und fünf Ensemblemitglieder des Schauspiel Köln erzählten gemeinsam Liebesgeschichten u.a. in Sprachen wie Gikuyu, Kiswahili und Haussa. "Einen solchen Querschnitt an grandiosen Literat*innen auf einer Bühne zu vereinigen und dem Publikum in Workshops und Lesungen erlebbar zu machen, ist einmalig!", resümierte eine Besucherin.

http://www.stimmenafrikas.de/
http://www.crossingborders-stimmenafrikas.de/

Quelle: Allerweltshaus Köln e.V

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.