Ausstellung „Pitch“ Bart Vandevijvere - Galerie Pamme-Vogelsang

image001Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um das COVID-19 Virus ist es unsere Priorität, die weitere Ausbreitung des Virus zu verringern.

Daher bleibt die Galerie Pamme-Vogelsang voraussichtlich bis zum 19. April geschlossen.

In der Hoffnung, dass sich das gesellschaftliche Leben bald wieder normalisiert, werden wir Sie rechtzeitig über weitere Termine informieren. Die Finissage ist für den 16. Mai mit Anwesenheit des Künstlers geplant. Bart Vandevijvere setzt sich in seiner Malerei mit der zeitgenössischen und experimentellen Musik auseinander. Die vierte Einzelausstellung in der Galerie Pamme-Vogelsang zeigt die neueste Werkgruppe des Künstlers. Der Musik als Inspirationsquelle ist der Maler für seine Bilderfindungen dabei treu geblieben.

Unter dem Ausstellungstitel „Pitch“ präsentiert der Künstler uns seine neuen dynamischen Begegnungen mit zeitgenössischer Musik. Dabei überträgt er die in der Musik durch Betätigung des >Pitch Shifter< hervorgerufene Tonhöhenverschiebung auf die Leinwand. Analog der plötzlichen, schnellen Intervallveränderung wechselt der Maler unvermittelt seinen Pinselduktus.

Vandevijveres Malerei ist ein Spiel mit Dissonanzen und rhythmischen Wechseln. Die Analogie zwischen Musik und Malerei liegt vor allem in der Struktur des Ausdrucks und in der spontanen und assoziativen Herangehensweise. Dadurch entstehen abstrakte Kompositionen, die mit den Mitteln der Malerei zeitgenössische und experimentelle Musik, Improvisation und Jazz ergründen.

Die Intention von Vandevijvere liegt aber nicht darin, Gehörtes sichtbar zu machen. Vielmehr untersucht er mit seinen Werkzeugen musikalische Phänomene: die Entstehung des Tons, den fortwährenden Klang des Tons in einem Bildraum sowie das Zusammenwirken verschiedener Töne in einer Komposition.

Es ist ein Malprozess mit vollem körperlichem Einsatz. Dabei arbeiten die physischen Kräfte des Malers mit und gegen das auf der Leinwand eingesetzte Material: Acrylfarbe, Wasser und sonstigen Medien. Planung – Zufall – Bewegung, Zeit und Raum sind wesentliche Komponenten der zeitgenössischen Musik – Vandevijvere transponiert sie in die Malerei.

Das Ergebnis: Die parallel zur Musik entstandenen, autonomen Gemälde, sind einzig dem Sehen verpflichtet.

Galerie Pamme-Vogelsang
Hahnenstraße 33
50667 Köln

www.pamme-vogelsang.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop