Interview-Reihe zum Thema Resilienz "Mit innerer Stärke Krisen in Chancen verwandeln - Wilhelm Ruprecht Frieling"

Autor und Verleger Wilhelm Ruprecht Frieling Foto Malte Klauck

Im 5. Interview spricht der Autor und Verleger Wilhelm Ruprecht Frieling mit unserer Redakteurin Regina Nußbaum über die Verarbeitung einer miterlebten Gewalttat durch eine Vorwärtsstrategie. Frielings Motto lautet: „Folge deinem Stern!“. Welche Wirkung eine positive Grundhaltung, Geduld und Selbstvertrauen auf die Karriere haben kann, lesen Sie hier: 

Autor und Verleger Wilhelm Ruprecht Frieling • Foto ©Malte Klauck 

Regina Nußbaum: „Welche Bedeutung hat für Sie Resilienz, Herr

Mit innerer Stärke Krisen in Chancen umwandeln "Tobias Hesse" Interview-Reihe zum Thema Resilienz

Tobias Hesse Sporttrainer Sportpsychologe und Ernährungsberater. Foto Andreas Kammermeier

Welche Rolle körperliche Beweglichkeit neben der psychischen Abwehrkraft spielt, berichtet der Sporttrainer, Sportpsychologe und Ernährungsberater Tobias Hesse im 4. Interview unserer Reihe über das Thema Resilienz (psychische Abwehrkraft) mit Regina Nußbaum.

Regina Nußbaum: „Welche Bedeutung hat für Sie Resilienz in Ihren beruflichen Umfeld?“

Tobias Hesse: „Ich verstehe einen gesunden Menschen als einen belastbaren Menschen. Damit meine ich nicht nur eine psychophysische Widerstandskraft

Mit innerer Stärke Krisen in Chancen umwandeln "Delia Dittrich" Interview-Reihe zum Thema Resilienz

Delia Dittrich Regisseurin Referentin und Medientrainerin Foto syh682

Die Regisseurin, Referentin und Medientrainerin Delia Dittrich spricht im 3. Interview unserer Reihe über das Thema Resilienz (psychische Abwehrkraft) mit Regina Nußbaum über die Gefahren der negativen Dauerberieselung durch alle Formen der Medien und über die Notwendigkeit, Eigensinn zu entwickeln.

Regina Nußbaum: „Welche Bedeutung hat für Sie Resilienz in der heutigen Zeit?“

Delia Dittrich: „Für mich hat Resilienz, in allen Zeiten eine sehr hohe Bedeutung. Nur der Begriff war als solcher

Mit innerer Stärke Krisen in Chancen umwandeln "Linda Bosse" Interview-Reihe zum Thema Resilienz

Die Expertin für Frauen Karrieren Linda Bosse Foto Birgitta Petersen

Im 2. Interview unserer Reihe über das Thema Resilienz (psychische Abwehrkraft) spricht Regina Nußbaum mit der Expertin für Frauen-Karrieren Linda Bosse. 

Wie Lachyoga und Selbstreflektion sich in den zunehmend anspruchsvolleren Arbeitsbedingungen unserer Zeit als Bestandteil unserer Zukunftskompetenzen einsetzen lassen und welcher Zusammenhang zwischen Karriere und Resilienz besteht, erfahren Sie hier. 

Regina Nußbaum: „Welche Bedeutung hat für Sie Resilienz in der heutigen

Mit innerer Stärke Krisen in Chancen umwandeln "Dr. Alexandra Hildebrandt" Interview-Reihe zum Thema Resilienz

Dr. Alexandra Hildebrandt Foto Nicole Simon

Was macht uns krank, was hält uns gesund? Wie gehen wir als Menschen mit Lebenskrisen um? Wieso überstehen manche von uns Krisen und Herausforderungen besser als andere? Diese Fragen beschäftigen Forscher, Mediziner, Psychologen und andere Experten. Die psychische Abwehrkraft des Menschen, die sogenannte Resilienz, steht dabei immer mehr im

Tankstelle für die Freiheit - Zur Verteidigung universeller Grundwerte, insbesondere Menschenrechte

wunsch

Wegen der totalitären Regime in unseren Heimatländern sind wir in die Freiheit geflohen und haben in Europa Zuflucht gefunden.

Wir sind dankbar für die Freiheit, und möchten sie gegen die Diktaturen einsetzen, die Menschen zur Flucht treiben. Das Flüchtlingsproblem ist grundsätzlich auf die totalitären Regime zurückzuführen. Wir fühlen uns

Warum trägt Deutschland zur Ausbreitung des „Corona-Virus“ Made in Wuhan bei?

Xu Pei Kolumne

Der erste Infizierte in Deutschland arbeitete bei einer Firma, deren neuen Standort Merkel am 7. September 2019 in Wuhan eröffnete.

Laut eines Berichtes vom 18. September gab es in Wuhan ein Manöver über den Ausbruch des „Corona-Virus“.

Vom 16. bis 27. Oktober 2019 fanden in Wuhan „Military World Games“ statt.

Mindestens 29 Bundeswehr-Sportler

Was sind Chinesen?

Xu Pei Kolumne

Wegen der Pandemie Made in Wuhan sind etliche Chinesen in Italien Opfer rassistischer Übergriffe geworden. Dabei leiden die Chinesen am meisten unter dem KP-Regime in Peking, das nicht nur die Pandemie verursachte.

In der chinesischen Tradition werden diejenigen Menschen als Chinesen (華人) bezeichnet, die sich mit den konfuzianischen Grundwerten

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop