Kreissparkasse Köln plant Neubauprojekt entlang der Richmodstraße

richmodstrasse bauvorhaben c Architektur RÖMER KÖGELER PARTNERWeiterer Schritt zur Aufwertung des Standorts rund um die Neumarkt Passage 

Köln, den 30. März 2023 Als Eigentümerin der Neumarkt Passage plant die Kreissparkasse Köln ein neues Bauprojekt zur Aufwertung des Areals am Neumarkt: Der Gebäudekomplex entlang der Richmodstraße, von der Ecke Neumarkt bis einschließlich zum Kreissparkassen-Parkhaus, soll durch einen modernen Neubau ersetzt werden. Dieses Bauvorhaben knüpft an die bereits laufende Modernisierung des zum Neumarkt gewandten Teils der Einkaufspassage an. Wie bereits berichtet, wird hier auf der früheren Fläche des Modefilialisten Kult demnächst die Gesundheitskasse AOK Rheinland/Hamburg einen Standort eröffnen. Teile dieser Fläche hat die AOK bereits im Herbst letzten Jahres bezogen. 

„Der Gebäudekomplex entlang der Richmodstraße stammt aus den 1950er-Jahren. Die Bausubstanz ist hier spürbar in die Jahre gekommen“, sagt Udo Buschmann, für das Bauvorhaben zuständiges Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Köln. Eine Modernisierung ließ sich für diesen Gebäudekomplex – anders als für den vorderen Teil der Passage – bautechnisch und energetisch nicht wirtschaftlich darstellen. Auch entsprechen die vorhandenen Flächen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Daher hat sich die Kreissparkasse Köln an dieser Stelle für einen Neubau entschieden. 

„Von dieser Investition versprechen wir uns, den Standort Neumarkt/Richmodstraße insgesamt zu stärken und weiter aufzuwerten“, so Udo Buschmann weiter. Die Umsetzung des Bauvorhabens nach Plänen von RÖMER KÖGELER PARTNER ARCHITEKTEN erfolgt durch die PARETO GmbH, den Projektentwickler der Kreissparkasse Köln. Insgesamt entstehen hier rund 14.000 Quadratmeter Gewerbefläche. 

„Bei der Planung des Gebäudeensembles haben wir großen Wert darauf gelegt, dass es sich städtebaulich harmonisch in die teils denkmalgeschützte Nachbarbebauung einfügt“, so Udo Buschmann. „Wichtig ist uns darüber hinaus, dass das Gebäude unter Nachhaltigkeitsaspekten dem neusten Stand entspricht, etwa was die Wärmedämmung, eine energiesparende Haustechnik und Parkraumbewirtschaftung betrifft.“

Von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhielt die vorläufige Bauplanung den Gold-Status. Positiv bewertet wurden unter anderem der sehr niedrige CO2-Verbrauch, ein durchweg mit Ladeanschlüssen für E-Autos ausgestatteter Parkraum und der Bikesafe, der Raum für 400 Fahrräder bieten und somit einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende leisten soll. 

Für die Nutzung des künftigen Gebäudekomplexes ist ein Mix aus Handel, Gastronomie und Büroflächen vorstellbar. Der Bauantrag wird hierzu in Kürze gestellt, danach wird sich die konkrete Terminplanung entscheiden. Ziel der Kreissparkasse Köln ist es, Ende 2024 mit dem Abbruch des Bestandsgebäudes zu beginnen.

Bild: So könnte der Neubau aussehen, den die Kreissparkasse Köln entlang der Richmodstraße plant.
Quelle: https://www.ksk-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.