Schäden an mindestens 24 Kölner Schulen - Unbekannte besprühen Schulgebäude mit Hinweisen auf Klimademo

stadt Koeln LogoIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 28. auf den 29. November 2019, haben Unbekannte an mindestens 24 Schulstandorten Eingangstüren oder Zufahrten zu Lehrerparkplätzen mit Ketten, Kabelbindern und Vorhängeschlössern blockiert. Zahlreiche Schulgebäude wurden durch zum Teil massive und großflächige Farbschmierereien verunstaltet und beschädigt. In einem Fall wurden sogar die Hinweisschilder zu Feuerwehreinfahrten bis zur Unkenntlichkeit zugesprüht.

Die Schriftzüge lauten etwa: "Schule fällt aus!", "Kommt zum Streik", "Climate Action: Heute keine Schule" und werden von der Polizei Köln als Hinweise auf die heutige Klimademonstration von Fridays for Future gewertet. In der Dechenstraße in Neuehrenfeld wurden die Fassade und die Haupteingänge einer Schule extrem beschmiert, Aufkleber und Plakate auf Glasscheiben sowie Türrahmen geklebt. Zudem verbreitete sich hier im Verlauf des Morgens in mehreren Klassen und dem Verwaltungstrakt ein chemischer Geruch. Die Feuerwehr rückte aus, der Stoff erwies sich aber als unschädlich. Ob die Geruchsbelästigung Zusammenhang mit den Beschädigungen steht, ist noch unklar.

Nach bisherigem Stand sind 24 der 277 städtischen Schulstandorte betroffen, die blockiert oder auch beschädigt worden sind. Wenn sämtliche Schäden erfasst und dokumentiert sind, wird die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln Strafanzeige erstatten. Bei den bislang bekannten Fällen handelt es sich um folgende Schulstandorte:

1. Gesamtschule Adalbertstraße 17: Zugang mit Fahrradschloss blockiert
2. Gymnasium Alte Wallgasse: Türen und Tore mit Ketten versperrt
3. Turnhalle Beuthener Straße: mit Ketten verschlossen und Graffiti
4. Gymnasium Blücher Straße: Tor verschlossen
5. Haupt- und Grundschule Bülowstraße: Tor verschlossen und Wand bemalt
6. Gymnasium Castroper Straße: Tor verschlossen und Wand bemalt
7. Realschule Danzier Straße: Schultor mit Kette abgeschlossen und Graffiti
8. Realschule Dechenstraße: Fassade und die Haupteingänge der Schule extrem beschmiert, Aufkleber und 9. Plakate auf Glasscheiben, Türrahmen
10. Gymnasium Düsseldorfer Straße 13: mit Ketten versperrt und Graffiti
11. Berufskolleg Eumeniusstraße: Türen und Tore mit Ketten versperrt
12. Gymnasium Genovevastraße: Schultor mit Kette verschlossen sowie Graffiti
13. Gymnasium Gereonsmühlengasse: Türen und Tore mit Ketten versperrt
14. Grundschule Gotenring: Türen versperrt
15. Gymnasium Graf-Adolf-Straße: mit Ketten versperrt, Graffiti und Plakate
16. Realschule Gravenreuthstraße 5-7: Eingang mit Ketten blockiert
17. Gymnasium Kantstraße/ Gymnasium: Eingang mit Kettenschloss blockiert
18. Gymnasium Kattowitzer Straße: Kettenschlösser und Farbschmierereien
19. Lasallestraße/Fürstenbergstraße: Graffiti
20. Berufskolleg Modemannstraße 25: mit Ketten versperrt und Graffiti
21. Berufskolleg und Realschule Niehler Kirchweg 118 und 120: Tor verschlossen
22. Hautschule Nürnberger Straße 10: Eingang mit Kettenschloss blockiert
23. Gesamtschule Rendsburger Platz: mit Kabelbindern blockiert sowie Aufkleber
24. Hauptschule Tiefentalstraße: Kettenschlösser und Aufkleber
25. Gymnasium Kreuzgasse, Vogelsanger Straße 1: Lehrerparkplatz mit Ketten verschlossen, massive 26. Farbschmierereien an Haupteingang, am Toreinfahrt, Fassade und auf Böden und Schildern

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.