Kölner Kulturpreis: Nominierungen für „Kulturereignis des Jahres“ stehen fest

Bevölkerungsumfrage ermittelt Gewinner – Preisverleihung am 20. Juni 2012

koelner KulturratKöln, 6. Juni 2012 – Die Jury des Kölner Kulturpreises hat die zehn Nominierungen für das „Kulturereignis des Jahres 2011“ aus Vorschlägen von Fachleuten und der Bevölkerung bestimmt. Der Gewinner wird im Rahmen einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage des Instituts OmniQuest ermittelt. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro verbunden, das von der Generali Deutschland Holding AG gestiftet wird. Die Preisverleihung des Kölner Kulturpreises findet am 20. Juni 2012 im Museum für Angewandte Kunst in Köln statt.
 
Die Kandidaten für das „Kulturereignis des Jahres“ sind die Kunstmesse Art Cologne, das Musikfestival c/o pop, das Festival für neue Musik „Acht Brücken“, die Ausstellung im Museum Schnütgen „Glanz und Größe des Mittelalters“, die Albertus Magnus Professur an der Universität zu Köln mit der Einladung von Noam Chomsky, der Stockhausen-Zyklus „SONNTAG aus LICHT“ mit dem Ensemble der MusikFabrik, das Filmmusik-Festival SoundTrack Cologne 8.0, die Kölner Musiknacht, das Theaterfestival „africologne“ des Bauturm Theaters sowie das Weekend Festival für Music, Film & Arts im Rahmen von „Globalize Cologne“.
 
Die Jury des Kölner Kulturpreises, der unter anderem der Vorsitzende des Kulturrats NRW Gerhart Baum und der Sprecher des Kölner Kulturrats Dr. Peter Bach angehören, wählt zudem den "Kulturmanager des Jahres" aus und vergibt den „Ehrenpreis“. Die Preisverleihung findet zusammen mit der Präsentation des „Kölner Kulturindex“ statt.
 
Der Kölner Kulturpreis wird in diesem Jahr zum dritten Mal verliehen. Er würdigt die Leistungen des Vorjahres. Die Preisträger für 2009 und 2010 waren die lit.cologne und das Kulturzentrum am Neumarkt als "Bestes Kulturereignis" und Dr. Andreas Blühm, Direktor des Wallraf Richartz Museums, sowie Karin Beier, Intendantin des Kölner Schauspielhauses, als "Beste Kulturmanager". Die Sieger können für drei Jahre nicht wiedergewählt werden. Mit dem Kulturpreis möchte der Kölner Kulturrat die hohe Qualität der Kultur in der Domstadt herausstellen und Impulse für ihre Entwicklung geben.

KÖLNER KULTURRAT e.V.
www.koelnerkulturrat.de

info@koelnerkulturrat.de


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.