Newsletter StadtRaum Köln - November 2011

buddha_sex_und_leidenschaftLiebe Leser,

Im Oktober veranstaltete die Deutsche Buddhistische Union (DBU) in München einen Kongress zum Thema Buddha, Sex und Leidenschaft - Liebe und Verantwortung in Beziehung.

Mich hat besonders angesprochen, dass ehemalige Mönche davon sprachen, dass ihnen die Zeit als Mönch geholfen habe, den Geist tiefer zu beruhigen und zu konzentrieren und ein hohes Maß an Achtsamkeit aufbauen zu können. Die Zeit als Mönch, die mehrere Jahre umfasste, war für sie wichtig und hilfreich. Sie spürten aber auch, dass wichtige Teile ihrer Persönlichkeit nicht durch Zurückgezogenheit und Zölibat zu transformieren bzw. zu verändern war. Angst vor Begegnung, Eigensinn und Verschlossenheit, Scham und Unsicherheit bauen sich nicht allein durch Meditation ab. Erst in der Begegnung mit anderen und ganz besonders durch die Nähe einer intimen Beziehung konnten sie an diese tieferen Aspekte ihrer Persönlichkeit gelangen und beginnen, diese zu transformieren.

Mir wurde an diesem Beispiel erneut deutlich, dass die in vielen Köpfen vorgenommene Teilung von spiritueller Praxis einerseits und Leben in Partnerschaft anderseits nicht stimmt. Im Gegenteil, besonders die Begegnung mit anderen, die Art und Weise des Umgang mit unseren Mitmenschen ist ein großes spirituelles Übungsfeld und bietet uns die Chance, an uns zu arbeiten und Schwächen und Ängste abzubauen und unsere Liebe, Freude am Anderen, Mitgefühl und Intimität zur Entfaltung zu bringen.

Wer die Vorträge und Diskussionen anhören möchte, sie gibt es wieder bei www.auditorium-netzwerk.de zu erwerben.

Liebe Grüße

Werner Heidenreich

Newsletter StadtRaum Köln - November 2011 in PDF

Impressum:

StadtRaum Kölnstadtraum_koeln
Moltkestr.79
50674 Köln

Tel.: 0221 / 562 58 05
E-Mail: info@stadtraum.de

www.stadtraum.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop