Ausstellung ENGEL: Claudia Cewille

claudia cewille kuenstlerin koelnIn der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Claudia Cewille präsentiert Gemälde

Claudia Cewille

Man muss noch  Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können (F. Nietzsche)

Geb. 1965 Olpe (Biggesee)
Wohnsitz in Köln Ehrenfeld seit 1986
Berufe: Maler u. Lackiererin, Sozialpädagogin, Gewürzhändlerin, Künstlerin

Als vielseitig interessierter Mensch habe ich mich seit jeher in diversen Lebensbereichen kulturell als auch beruflich ausprobiert.
Das Schreiben, meine Vorliebe für fremde Kulturen und Sprachen, Musik, Spiritualität, aber besonders die Malerei beeinflussen meine künstlerischen Arbeiten von ersten autodidaktischen Versuchsfeldern bis hin zu Erfahrungen aus dem Handwerk, Design und Illustration, Airbrush und kreativen Projekten während meiner sozialpädagogischen Tätigkeiten.

Motive sowie Materialien entnehme ich vorwiegend aus dem unerschöpflichen Fundus der Natur. Aber auch der Bereich menschlicher Verhaltensweisen, Emotionen, soziale und politische Themen, Tiere und Naturschauspiele inspirieren mich als Malerin und Autorin.

Neben Auftragsarbeiten in Raumgestaltung, Wandmalerei, Illustration und Airbrush, verschiedenen Kunstprojekten im Rahmen von Jugendarbeit und Beschäftigungstherapie in Einrichtungen für Suchtkranke gab es zahlreiche Ausstellungen.

Engel:

In silbergrau fließt blau, lavendel.
Rosè und gelb zeichnen Umriss – ein Gesicht.
Weiße Tupfer wirbeln leise
Das Haupt krönt flüchtig zartes Licht.
Farben fliehen himmelwärts
gleich Flügelwesen -
Seelenreise.

Poesie und Mystik färben sowohl meine Bilder als auch Gedichte.
 Themen wie Tod und Wandlung, Freiheit, Gerechtigkeit und sozialkritische Betrachtungen umspannen neben verschiedenen  Werktechniken meine Arbeiten.
Cewille ART – Malerei, Raumgestaltung & Illustration

cewille@freenet.de

Ausstellungsinformation: ENGEL in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.