VIDEO - Live-Musik, Literatur, Verkaufsstände im Rautenstrauch-Joest-Museum - Thementag Orient informiert

VideobeitragMit orientalischen Händlerinnen und Händlern, einem bunten Bühnenprogramm und morgenländischen Köstlichkeiten öffnete der Thementag "Orient" im Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt seine Pforten. Der Orient beeindruckt durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Facetten. Länder mit einer reichen, lebendigen Kultur trafen hier beim Thementag grenzenlos aufeinander.

Abwechslungsreich gestaltete sich das Programm. Im Foyer des Rautenstrauch-Joest-Museums wurde auf einer Live-Bühne ganztätig ein Showprogramm und Musik für die Sinne geboten. Die zahlreichen Info- und Verkaufsstände für Jung und Alt ermöglichten einen Einblick in die kulinarischen und kulturellen Seiten des Orients. Das spezielle Kinderprogramm entführte Jungen und Mädchen in märchenhafte Welten. Die vielen Sonderführungen, Erwachsenen, Kinder -/Workshops und Lesungen rundeten das gesamte Programm ab. Bele Grau berichtete über ihre Erfahrungen bei der Frauenrechtsarbeit in Afganistan. Julia Fritz, gab ihre Kenntnisse über Islamische Miniaturmalerei und Architektur in zwei Vortägen weiter. Donya Raissi gewährte Einblicke in die arabische Sprache. Die Kinderbuchautorin Arzu Gürz Abay laß aus ihrem Buch "Lara und die Stadt der Geheimnisse" und signierte im Museumsshop ihre Bücher. Die gebürtigen Iraner und Creole-Gewinner, Mr.Shirazy & the Exile Orchestra, begeisterten gleichermaßen, wie das Kölner Folk-Duo Kent Koda. Eindrucksvoll ermöglichte die Künstlerin Asuman Hacircioglu in ihren beiden Workshops, den kleinen wie großen Kunstinteressierten einen Einblick in die Kunsttechnik Ebru.

Selda Güven-Strohhäcker, sprach mit der Kölner Kinderbuchautorin, Arzu Gürz
Abay und Harmut Fiebig, dem grenzgang-Initiator und Initiator des Thementags Orient. 

 

Hier unser Videobericht

 

 

Video in HD auf YouTube sehen

Interessierte konnten die beliebten grenzgang-Live-Reportagen über die Region besuchen. Bei dem Bildbericht "Türkei - Brücke zwischen Orient und Okzident" von Fotograf Reiner Harscher sowie der Live-Reportage "TransArabia - Auf alten Handelswegen von Muskat nach Mokka" von Harmut Fiebig bekam der Zuschauer die Gelegenheit mit auf die Reise zu gehen.

 

Weitere Informationen unter: http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum

 


Redaktion: Selda Güven-Strohhäcker
Kamera: Franz Bahr
Schnitt/ Regie: mc-promedia/ Selda Güven-Strohhäcker

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.