VIDEO - Köln-InSight.TV von der art pul: Der neuen Kunstmesse im Rheinland

art_pul_2011_01Köln-Insight.TV war dabei als am Donnerstagabend die neue Kunstmesse art'pu:l im Walzwerk eröffnet wurde. Selda Güven-Strohhäcker führte mehrere interessante Interviews und sprach dabei u.a. mit Jo Pellenz, Künstler und Mitinitiator der art'pu:l. Die Vielfalt der aktuellen Kunstszene wurde in der historischen Kulisse des Walzwerkes mit mehr 30 Künstlerinnen und Künstlern, mehreren Galerien, Kunstvereinen und Kunstbetrieben konzeptionell gelungen, präsentiert.
Die Eröffnungsfeier wurde musikalisch von Sophie Mende begleitet.

Das ehemalige Uebemann Rohr- und Walzwerk in Pulheim, gebaut Ende des 19. Jahrhunderts, ist mit seinen Gründerzeitfassaden und den lichtdurchfluteten Hallen selbst schon bestechend - und in Pulheim seit etlichen Jahren als Kunst- und Kulturstandort etabliert. In der art'pu:l nun gehen historische Architektur und aktuelle Kunst eine spannende Synthese ein: Auf der 2.000 qm Ausstellungsfläche der Industriebauten zeitgenössische Kunst aller Disziplinen gezeigt: Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Installation u.a.. Und dies für Kunstinteressierte, Käufer und Käuferinnen wie auch Kunstschaffende. art'pu:l bietet professionellen Künstlerinnen und Künstlern, Künstlergruppen, Galerien und Kunstbetrieben die Möglichkeit einer breiten, öffentlichen Präsentation und ist als Verkaufsmesse wie auch als Informations- und Kontaktstelle für Kunstinteressierte und KünstlerInnen angelegt.

Konzipiert und durchgeführt wurde die Messe von der kunstfirma, 5 Künstlerinnen und Künstlern, die sich 2010 in Köln zusammenschlossen und die als Gruppe in Zusammenarbeit mit anderen Künstlerinnen und Künstlern Kunstprojekte von und für Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen begleiten. Die kunstfirma hält künstlerische Dienstleistungen vor: sie entwirft maßgeschneiderte, umsetzbare Konzepte und führt diese aus sie entwickelt z.B. ästhetische Raumideen, organisiert und kuratiert Ausstellungen, erstellt Homepages zur Selbstdarstellung für Kunstschaffende oder fototechnische Reproduktionen von Kunstobjekten. Der Veranstalter der Messe ist das WzK01 - „Wir zeigen Kunst“, das sich 2001 formiert hat mit dem Ziel, jungen Künstlern und Künstlerinnen eine Plattform zur Präsentation zu schaffen. Zur art'pu:l erscheint ein Ausstellungskatalog, in dem alle teilnehmenden Künsterinnen, Künstler und Galerien vorgestellt werden. Im Rahmen der Messe wird der art'pu:l Kunstpreis verliehen. Bewertungskriterien für die Jury sind hierbei das Werk und dessen Präsentation im Raum.

Pulheim liegt nordwestlich in unmittelbarer Nähe von Köln, als Standort eine interessante Alternative und Erweiterung zu den in der Kunstmetropole Köln stattfindenden Messen und Festivals.

in HD auf YouTube sehen

Mehr Informationen zur art'pu:l unter: www.artpul.de

alle Links und Infos unter www.koeln.insight.tv

  • art_pul_20111
  • art_pul_201110
  • art_pul_2011100
  • art_pul_2011101
  • art_pul_2011102
  • art_pul_2011104
  • art_pul_2011107
  • art_pul_2011108
  • art_pul_201112
  • art_pul_201113
  • art_pul_201114
  • art_pul_201115
  • art_pul_201117
  • art_pul_201118
  • art_pul_201119
  • art_pul_20112
  • art_pul_201121
  • art_pul_201122
  • art_pul_201123
  • art_pul_201125
  • art_pul_201126
  • art_pul_201127
  • art_pul_201128
  • art_pul_201129
  • art_pul_201132
  • art_pul_201134
  • art_pul_201135
  • art_pul_201136
  • art_pul_201138
  • art_pul_201139
  • art_pul_201140
  • art_pul_201141
  • art_pul_201142
  • art_pul_201144
  • art_pul_201145
  • art_pul_201146
  • art_pul_201149
  • art_pul_201151
  • art_pul_201152
  • art_pul_201155
  • art_pul_201156
  • art_pul_201159
  • art_pul_20116
  • art_pul_201160
  • art_pul_201161
  • art_pul_201162
  • art_pul_201163
  • art_pul_201164
  • art_pul_201166
  • art_pul_201170
  • art_pul_201172
  • art_pul_201177
  • art_pul_201178
  • art_pul_20118
  • art_pul_201183
  • art_pul_201184
  • art_pul_201188
  • art_pul_201189
  • art_pul_20119
  • art_pul_201190
  • art_pul_201192
  • art_pul_201193
  • art_pul_201196
  • art_pul_201197
  • art_pul_201199
  • art_pul_2011_01

ein Bericht von:
Selda Güven-Strohhäcker
Michael Tylla
Christoph Muelln

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop