27.10.2020 Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030+“ (Online-Gespräch)

eine StundeMehrmals war die Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030+“ schon Thema im Haus der Architektur. Nun wird Brigitte Scholz, Amtsleiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik, das Endprodukt vorstellen. Die Stadtstrategie wird der Kompass der zukünftigen Kölner Stadtentwicklung. Deren Besonderheit, der „Kölner Weg“, ist die Betrachtung aus zwei Perspektiven: Die „360-Grad-Perspektive“ beschäftigt sich mit allen Handlungsfeldern der Stadtentwicklung, die für Köln relevant sind und benennt klare Ziele. Die „Stadträumliche Perspektive“ zeigt auf, wie die Kölner Stadtstruktur in ihrer räumlichen Dimension weiterentwickelt werden muss, um die in der 360-Grad-Perspektive beschriebenen Ziele zu erreichen. Neben dem Vorstellen der Stadtstrategie und des „Kölner Weges“ wird im Vortrag auch der Frage nachgegangen, wie die beiden Perspektiven miteinander verbunden und umgesetzt werden können.

Moderation: Prof. Rüdiger Karzel, Vorstandsmitglied im hdak.

Anmeldung zum Online-Gespräch unter: https://www.edudip.com/de/webinar/stadtstrategie-kolner-perspektiven-2030/428406 (Einlass ab 18.50 Uhr)

Dienstag, 27.10.2020, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/stadtstrategie-kolner-perspektiven-2030/428406

https://www.hda-koeln.de/kalender/201027_hdak/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.