c/o pop xoxo 2021

co pop 2021 website header festival w2400h1200Nach dem erfolgreichen Start in 2020 – jetzt erst recht: c/o pop xoxo 2021 – Komplette digitale Festival-Ausgabe steht +++ Exklusives Special mit Chilly Gonzales +++ Projekt »Wunderkinder – German Music Talent« präsentiert die vielversprechendsten deutschen Acts +++

Das Team des Kölner c/o pop Festivals und des angeschlossenen Branchentreffs der c/o pop Convention führt das pandemiegerechte Konzept »c/o pop xoxo« am 22. und 23. April 2021 in Runde 2. Damit schlagen die Macher*innen erneut eine digitale Brücke zwischen Konzerten, Interviews und interaktiven Formaten und bilden so den spannenden Auftakt für ein weiteres verrücktes Festivaljahr.

Programm für c/o pop xoxo komplett

Im Rahmen von c/o pop xoxo produziert das Team die unterschiedlichsten Beiträge rund um popkulturelle Themen und sendet sie an zwei Tagen in einem kostenlosen Stream im Internet. Interessierte können am Donnerstag und Freitag einfach einschalten, ohne sich vorher anzumelden. Innerhalb des umfangreichen Programms präsentiert c/o pop xoxo Konzert-Highlights u. a. von Künstler*innen wie ELIF, die sich mit kompromisslosen neuen Songs zurückmeldet und Alice Phoebe Lou mit ihrem beeindruckenden Sound aus schrammeligen Gitarren, schlendernden Bass-Grooves und hypnotischen Piano- Sequenzen. Außerdem gibt es poetische Geschichten samt Gitarrenuntermalung von Die Höchste Eisenbahn, groovenden Disco-Funk von JEREMIAS aus Hannover, sanfte Pianoklänge des Produzenten Martin Kohlstedt und harten Straßenrap von Sugar MMFK. Die Rapperin Ebow zeigt eine hotte Mischung aus Old School, New School, Battlerap und R’n’B, während der Deutschrap von Disarstar Wortmacht und Pop vereint und die Deam- Pop-Ausnahmekünstlerin Thala womöglich wieder ganz andere Hörer*innen anspricht.

Highlights aus dem Special-Content

Das Besondere am Festival-Stream: Neben den Konzerten streut das Team jede Menge Special-Content ein, damit das Publikum vor dem Bildschirm die Chance hat, die Künstler*innen auch fernab der Bühne zu erleben. So ist man In Bed with Chilly Gonzales, Bosse zeigt, was er beim Ping-Pong draufhat, Alli Neumann trifft Helene Shani Braun, Mine nimmt die Zuschauer*innen mit in die Welt der Tiny Trees, LARI LUKE bekommt Einblicke in einen Hundesalon, Lugatti &9ine spielen »Schnaps oder Wahrheit« und OK KID drehen im Rahmen der Kooperation mit c/o pop xoxo das »Rad des Grauens«. Dazu Sänger Jonas Schubert: »Wir freuen uns sehr, dass wir durch die c/o pop Kooperation unserem Festival »Stadt ohne Meer«, das wir in unserer alten Heimatstadt Gießen veranstalten, auch ein kleines Zuhause in der 2. Heimat Köln geben können. Seit Jahren pflegen wir ein freundschaftliches Verhältnis zu den Macher*innen der c/o pop. Gerade in Zeiten von Clubsterben und subkulturellem Strukturzerfall finden wir es umso wichtiger, neue künstlerische Symbiosen entstehen zu lassen.«

Der Timetable mit den genauen Uhrzeiten geht in den kommenden Tagen auf der Seite von c/o pop xoxo online.

Norbert Oberhaus, Geschäftsführer der cologne on pop GmbH erklärt, dass den Macher*innen bei der digitalen Ausgabe der Support des Nachwuchs am Herzen liegt: »Dass wir das Festival und die Convention zum zweiten Mal in den digitalen Raum verlagern müssen, war vor einem Jahr noch undenkbar. Umso wichtiger ist es uns, die unzähligen Künstler*innen, die im Zuge der Krise nicht auftreten, arbeiten und ihren Lebensunterhalt bestreiten können, weiterhin unterstützen zu können. So schätzen wir uns glücklich, auch in diesem Jahr über 100 Künstler*innen, Bands und Acts sowie annähernd viele Speaker*innen im Rahmen von c/o pop xoxo in spannenden Formaten präsentieren zu dürfen.« Bereits 2020 war eine Präsenzveranstaltung nicht umsetzbar. So machte das Team aus der Not der Kulturbranche eine Tugend und sicherte den gebuchten Künstler*innen eine Auftritts- und Einnahmemöglichkeit durch die digitale c/o pop xoxo Ausgabe. Aufgrund des großen Reichweiten-Erfolgs, des positiven Feedbacks aus der dankbaren Community und der anhaltenden Unsicherheit wurde die Veranstaltung 2021 direkt als digitale Edition geplant. So führen das c/o pop Festival und die c/o pop Convention auch im zweiten Jahr der Pandemie Künstler*innen und Zuschauer*innen zuverlässig und in besonderen Settings zusammen.

Das Programm von c/o pop xoxo wird getragen von c/o pop 2021 – musichubgermany (gefördert durch die Initiative Musik über die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien) und dem Nachwuchsprogramm des c/o pop Festivals (gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW), der Stadt Köln und dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW (c/o pop Convention).

Projekt »Wunderkinder«

Auch das Projekt »Wunderkinder – German Music Talent« wird in diesem Jahr wieder in Kooperation umgesetzt. Es wurde 2013 von den Macher*innen des Reeperbahn Festivals ins Leben gerufen und fand 2019 im Rahmen von c/o Ehrenfeld erstmalig auch in Köln statt. Ziel des Förderprogramms ist es, der Musikbranche besonders vielversprechende Talente aus der Heimat mit guter Chance auf eine internationale Karriere zu präsentieren. Folgende musikalische Acts aus dem »Wunderkinder«-Programm werden in diesem Jahr im c/o pop xoxo Stream gefeatured: Ava Vegas, CV Vision, Finn Ronsdorf, K. Zia, Lie Ning, Mulay und PAAR.

Neu: Ein zusätzlicher Convention-Tag

Die c/o pop Convention findet am 22. und 23. April im Stream von c/o pop xoxo statt – Interessierte können auch hier einfach ohne Anmeldung kostenlos den Livestream einschalten und an spannenden Keynote-Interviews, Talks und Sessions von und mit namhaften Speaker*innen teilnehmen. Am Samstag, dem 24. April wird es einen zusätzlichen Convention-Tag mit dem Schwerpunkt »New Talent« geben, wo weitere Expert- und Breakout-Sessions angeboten werden. Der Samstag findet exklusiv auf der neuen Convention-Plattform statt, für die sich alle Teilnehmer*innen kostenlos registrieren können. Auf dieser Plattform werden auch schon am Donnerstag und Freitag weitere Programmpunkte sowie die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch angeboten. 

Weitere Infos unter: https://c-o-pop.de/convention/programm/.

Die c/o pop Convention 2021 wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Danke für alles!

Die Festivalmacher*innen bedanken sich bei allen, die für diese digitale Sonderausgabe der c/o pop xoxo ihre Hilfe und Kooperation angeboten haben – die c/o pop xoxo wäre nicht möglich ohne: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Initiative Musik, das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, die Stadt Köln, Creative Europe und We Are Europe, Wunderkinder – German Music Talent, ETEP, Deutschlandfunk Nova, 1LIVE, DIFFUS, Rausgegangen und Ask Helmut, Mit Vergnügen, popNRW, Landesmusikrat NRW, VPBy, Folkwang Universität der Künste, RockCity Hamburg, Pop-Büro Region Stuttgart, VUT, TINCON, Austrian Music Export, Wide Days, The Embassy of Ireland, das Centre national de la musique und RAUM – VR Software.

xoxo with love from Cologne!

Quelle: www.radar-net.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop