Als ich nach Deutschland kam...Sevim Sakkaf

s sak

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der vierten Folge dieser Artikelserie berichtet Sevim Sakkaf über ihre Erlebnisse:

Sevim Sakkaf

Geboren am: 14.4.1945
Geburtsort: Bursa/Türkei
Einreise nach Köln im Juni 1970
Grund der Einwanderung: Ehemann holte sie nach Deutschland
Beruflicher Werdegang: Schneiderin, Reinigungskraft
Urlaubsort: Istanbul/Türkei

Sevim

"Als ich nach Deutschland kam...Giuseppe Pulsiano

giuseppe pulsiano

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der dritten Folge dieser Artikelserie berichtet Giuseppe Pulsiano über seine Erlebnisse:

Giuseppe Pulsiano

Geboren am: 25.11.1938
Geburtsort: Porto Empedocle
Agrigento – Italien
In Deutschland seit August 1960
Grund der Einwanderung: Arbeitsvertrag mit Klöckner Humboldt Deutz (KHD)
Beruflicher Werdegang

Erzählwerkstatt "Als ich nach Deutschland kam..." Namik Kemal Citak

n citak 3

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der zweiten Folge dieser Artikelserie berichtet Namik Kemal Citak über seine Erlebnisse:

Namik Kemal Citak

Geboren am: 3.1.1941
Geburtsort: Malkara/Türkei
In Deutschland seit 1969
Grund der Einwanderung: Beschaffung von Kapital für eigenen Laden
Beruflicher Werdegang: Gießerei -

Erzählwerkstatt "Als ich nach Deutschland kam..." Reyhan Toker

reyhan toker erzaehlwerkstatt als ich nach deutschland kam

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der ersten Folge dieser Artikelserie berichtet Reyhan Toker über ihre Erlebnisse:

 

Reyhan Toker

Geboren am: 30.9.1935
Geburtsort: Istanbul
In Deutschland seit 30.9.1963
Grund der Einwanderung: Familienzusammenführung
Beruflicher Werdegang: Packerin bei Hageda, Mitarbeiterin im Kindergarten
Urlaubsort

Ich bin`s dein Nachbar...Martin Schmitz

martin_schmitz

Die Microgalerie befindet sich auf der Mülheimer Freiheit 142. Wie der Name vermuten lässt, besteht diese aus einem Raum. Was aber nicht die Besonderheit ist, sondern…hier findet man  Computer, Schreibtisch, einen Kühlschrank, ein DJ-Pult, unzählige Platten, Sitzgelegenheiten und Kunstwerke an den Wänden. Mittendrin arbeitet und agiert Martin

Ich bin`s dein Nachbar…Christine Schauerte

Christine_Schauerte_Stadtfuehrung_Koeln

Köln ist eine sehr alte Stadt, in der schon immer intensiv gelebt wurde. Unendlich viele Geschichten gibt es darüber zu lesen und zu erzählen. Christine Schauerte ist eine Gästeführerin, die sich bestens in diesem Metier auskennt. Mit Stadtgeschichten Köln veranstaltet die junge Frau Führungen durch Köln. Sie liebt ihren Beruf und scheint dafür

Dorothea trifft...Cindy Dillmann

img_9575

 INTERVIEW MIT CINDY DILLMANN

Cindy Dillmann lebt seit über 30 Jahren in Köln-Mülheim. Trotz ihrer Behinderung ist sie aktiv und voller Power. Ich habe mit der Lebenskünstlerin gesprochen :

 Liebe Cindy,erzähle kurz etwas über Deinen Lebenslauf!

 Ich bin in Wiesbaden geboren und habe dort zwei Ausbildungen gemacht : eine als

Ich bin`s dein Nachbar...Ulrike Staschik

ulrike_staschik_raeubertochter_Kinder_second_handladen_koeln_muelheim

Mit der Räubertochter hat Mülheim endlich wieder einen Kinder Second Handladen.
Ganz unkompliziert können Sie in der Wallstraße 137, ihre Kindersachen weitergeben und finden mit Sicherheit das ein oder andere für ihre Pänz. Das Sortiment von Inhaberin Ulrike Staschik ist breit gefächert. Vom guten Kinderwagen über Bücher bis zu Kinderkleidung ist

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop