Scobel & Winkels - Buchempfehlungen für den Gabentisch in der Stadtbibliothek

20155873 1265505923575400 1810398582430424402 nZum Abschluss ihres Herbst-Kulturprogramms lädt die Stadtbibliothek am Dienstag, 11. Dezember 2018, um 19:30 Uhr zu einer weiteren Staffel von Scobel & Winkels in die Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, ein.

Kritische Buchvorstellungen sind beliebt und hoch geschätzt - besonders wenn sie von Persönlichkeiten stammen, die sich in der Verlags- und Literaturszene hervorragend auskennen. So moderiert Gert Scobel seit Jahren die 3SAT-Buchzeit und publiziert nicht nur im Kontext seiner Sendung "scobel" regelmäßig Buchbesprechungen. Hubert Winkels kennt man als langjährigen Literaturredakteur der Sendung Büchermarkt im Deutschlandfunk und immer wieder als Juryvorsitzenden bedeutender Literaturpreise wie aktuell des Ingeborg-Bachmann-Preises. In gemütlicher Atmosphäre und bei einem Glas Wein darf sich das Publikum an diesem Abend auf interessante Gespräche über neue Bücher freuen und auch einige Anregungen für den bevorstehenden Gabentisch mit nach Hause nehmen.

Auch eine "literarische Wiederentdeckung" steht auf dem Programm und wird von einer Kennerin der Literaturszene präsentiert. Kerstin Gleba, ab 1. Januar 2019 neue Verlegerische Geschäftsführerin des Kölner Verlages Kiepenheuer & Witsch, wird ihre Buchauswahl mit Scobel und Winkels diskutieren.

Gert Scobel ist vielfach ausgezeichneter Wissenschaftsjournalist und verantwortlich für die Wissenschaftssendung "scobel" (3sat). Er ist Professor für Interdisziplinarität und Philosophie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Autor philosophischer Bücher. Hubert Winkels, ebenfalls Buchautor, promovierte über Deutsche Gegenwartsliteratur. Er ist Kulturredakteur beim Deutschlandfunk und Literaturkritiker bei der ZEIT. 2007 erhielt er den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik. Kooperationspartner der Veranstaltung ist die Buchhandlung Klaus Bittner, die vor kurzem mit dem Deutschen Buchhandelspreis in der Kategorie "Beste Buchhandlung" ausgezeichnet wurde.

Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Karten sind im Vorverkauf über KölnTicket und an der Abendkasse erhältlich.

Scobel & Winkels: Orientierung im Bücherdschungel

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: https://www.facebook.com/events/1959000164334898/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.