Eintrag ins Gästebuch der Stadt Köln

Foto Thilo Schmülgen TH KölnGroße Ehre für die TH Köln: Im Rahmen eines Empfangs im Muschelsaal des Rathauses hat sich Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln, auf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker in das Gästebuch der Stadt eingetragen. Anlass war das 50-jährige Bestehen der Hochschule.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker: „Die TH ist ein Kernelement unserer starken Hochschullandschaft in Köln und mit ihrem praxisnahen Ansatz einer der bedeutsamen Orte, an denen Lösungen für die Herausforderungen der urbanen Transformation gefunden werden. Dabei kooperiert sie mit Partnerhochschulen in 75 Ländern. Der TH Köln und allen dort Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden wünsche ich dabei – auch im Interesse der gesamten Stadtgesellschaft – weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft!“

Die TH Köln ist im August 1971 als Fachhochschule Köln gegründet worden. Bei der Aufnahme des Studienbetriebs im ersten Wintersemester waren rund 5.000 Studierende eingeschrieben. Heute bietet die Hochschule rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge an; und ist Lern-, Forschungs- und Arbeitsraum für rund 25.000 Studierende und 2.000 Beschäftigte. 2015 hat sich die FH Köln in Technische Hochschule Köln umbenannt; sie gehört zu den besonders innovativen und forschungsstarken Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. In Köln ist sie mit Standorten in der Südstadt, in Deutz und in Mülheim rechts- und linksrheinisch beheimatet. Hinzu kommen eigene Campus in Gummersbach und in Leverkusen.

Prof. Dr. Herzig: „Es ist mir eine besondere Ehre, die TH Köln mit einem Eintrag in das Gästebuch der Stadt Köln zu vertreten. Ich freue mich sehr über die Anerkennung, die uns zuteil wird. Die lokale Verankerung ist das stabile Fundament, auf dem sich die TH Köln in den vergangenen Jahrzehnten hervorragend entwickeln konnte. Wir wissen um die Pluspunkte, die Köln als rheinische Metropole bei der Studienplatzentscheidung, aber auch bei der Personalgewinnung bietet. Umgekehrt tragen auch wir zur Attraktivität der Stadt bei und können zusammen mit Partner*innen aus Stadt, Wirtschaft und Zivilgesellschaft Lösungen auf die drängendsten Fragestellungen unserer Zeit entwickeln, oder anders gesagt: gemeinsam Zukunft gestalten.“

Quelle: www.th-koeln.de
Foto: Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln, vor dem Eintrag in das Gästebuch. (Foto: Thilo Schmülgen / TH Köln) 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.