Traditionswirtshaus in Müngersdorf bleibt erhalten: Em Ringströßje eröffnet am 7. Februar unter neuer Leitung

wirtshaus em ringstroessje logoKöln, 4. Februar 2020 – Den Müngersdorfern bleibt ein beliebtes Traditionswirtshaus erhalten. Das Ringströßje, 1964 vom Opernsänger Mathias Nelles gegründet, wird jetzt von Simon Stahl und René Deichmann geführt.

Bis Ende des Jahres hatte die bekannte Kölner Gastronomin Elke Wesemann das Haus betrieben. Mit der Übernahme wird die Tradition fortgesetzt. „Alles bleibt gleich, nur eben ein wenig 2.0”, sagt Simon Stahl, der als Creative Director arbeitet und als Stammgast das Ringströßje lieben gelernt hat. Ihm zur Seite steht sein Freund und Geschäftspartner René Deichmann. Er stammt aus einer Gastronomie-Familie und bringt die nötige Gastro-Erfahrung mit.

Bekannt ist das Ringströßje als Wirtshaus für das Veedel, indem gutes Essen im Mittelpunkt steht. „Wir bieten rheinisch-traditionelle Küche an, die natürlich frisch zubereitet wird“, betont René Deichmann. Gerichte wie Himmel un Äad, Flönzrievkooche oder die berühmte Frikadelle à la Koch Ernst stehen auf der Karte. Dazu wird es eine wechselnde Wochenkarte mit besonderen und saisonalen Gerichten geben. Mit Gaffel ist weiterhin das beliebteste Kölsch in der Gastronomie im Ausschank.

Selbstverständlich wird Karneval im Haus groß gefeiert. Events wie Tanz in den Mai oder das mittlerweile etablierte Oktoberfest „op kölsche Aat“ werden nicht im Veranstaltungskalender fehlen.

Am 7. Februar wird das Ringströßje um 19 Uhr neu eröffnet. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags ab 17 Uhr, warme Küche bis 21.30 Uhr. Samstags wird nur bei Heimspielen des „Effzeh“ geöffnet.

Bis Weiberfastnacht muss sich alles eingespielt haben. „Dann haben wir mit Karneval die erste Bewährungsprobe“, sagt Simon Stahl. „Wir treten zwar in große Fußstapfen. Aber unser Ehrgeiz ist enorm, unseren Gästen weiterhin ein Zuhause im Veedel zu geben.“

Wirtshaus Em Ringströßje
Alter Militärring 13, 50933 Köln
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. ab 17.00 Uhr, Küche bis 21.30 Uhr, Sa. nur bei Heimspielen des 1. FC Köln
Kontakt: 0221-988 612 06, info@em-ringstroessje.de

Eröffnung: 7. Februar 2020, 19 Uhr

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Kommunikation

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.