Exklusiv und nur für kurze Zeit: die gamescom SuperfanBox(en)

gamescomFür Superfans gibt es in diesem Jahr erstmals etwas ganz Besonderes im Online- Ticket-Shop der gamescom: die gamescom SuperfanBox! Nur für kurze Zeit, vom 11. April bis 19. Mai 2019, können interessierte Spielefans (#SUPERFAN2019) dieses exklusive Paket kaufen. Es gibt zwei unterschiedliche Versionen von SuperfanBoxen: Die eine besteht aus drei gamescom-Merchandise Artikeln in exklusivem Design, darunter ein Unisex T-Shirt, ein Festival Bracelet, ein personalisiertes Badge sowie ein gamescom Pre-Entry Ticket für die Tage Mittwoch (21.08.) oder Donnerstag (22.08.). Inhaber eines Pre-Entry Tickets erhalten bereits ab 9:00 Uhr und damit eine Stunde vor der offiziellen Öffnung für Privatbesucher Einlass in die entertainment area. Zusätzlich gibt es die SuperfanBox auch als reines Merch-Paket ohne ein gamescom Pre-Entry Ticket. Diese Box enthält das Unisex T-Shirt, das Festival Bracelet sowie das personalisierte Badge aus der exklusiven Design-Serie. Die gamescom SuperfanBox mit Pre-Entry Ticket kostet 75 Euro, ohne Pre-Entry Ticket 44 Euro. Erworben werden können die speziellen Boxen im offiziellen Ticket-Shop der gamescom. Hier geht’s zu den gamescom SuperfanBox(en) https://www.gamescom.de/superfanbox

Sowohl Spielefans, die bereits ein Ticket für die gamescom 2019 (offen für alle vom 21. bis 24. August) erworben haben, als auch solche, die sich ihr Ticket zwischen dem 11. April und 19. Mai im Online-Ticket-Shop der gamescom kaufen, haben die Möglichkeit, zusätzlich eine der gamescom SuperfanBoxen zu erwerben. Wichtig: Die Aktion der gamescom SuperfanBox läuft ausschließlich vom 11. April bis 19. Mai 2019. Ab Mitte Juli werden die Fanboxen postalisch an ihre neuen Besitzer versendet. gamescom-Superfans sind damit für ihren Besuch des weltweit größten Events für Computer- und Videospiele perfekt ausgestattet.

Vom 21. bis 24. August 2019 (offen für alle) dürfen sich Spielefans erneut auf ein umfassendes Gaming-Angebot und ein Event-Erlebnis der Extraklasse freuen. Wer definitiv live auf der gamescom 2019 dabei sein will, sollte sich zeitnah sein gamescom-Ticket im Online-Ticket-Shop der gamescom sichern, denn viele Jahre in Folge hieß es „Ausverkauf im Vorverkauf“. Und auch in diesem Jahr ist das Interesse an gamescom-Tickets enorm: 24 Stunden nach Öffnung des Ticket-Shops am 6. März 2019 waren mehr als 50.000 Tickets verkauft – die Early-Bird-Kontingente sind bereits vollständig aufgebraucht. Hier geht’s zum Online-Ticket-Shop der gamescom http://www.gamescom.de/tickets_privatbesucher

Die nächsten Veranstaltungen:
CCXP Cologne - Comic Con Experience, Köln 27.06. - 30.06.2019
gamescom - Das weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung (mit Fachbesucher- und Medientag), Köln 20.08. - 24.08.2019 DMEXCO, Köln 11.09. - 12.09.2019

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.