MARC MARSHALL Das Weihnachtskonzert – Tournee 2022

Marc Marshall Plakat Weihnachtskonzert1Marc Marshall’s Weihnachtskonzerte sind für zahlreiche Musikliebhaber ein fester, jährlicher Termin, eine liebgewonnene Tradition in der Weihnachtszeit. Das Publikum feiert sie bundesweit mit ausverkauften Konzertsälen und Kirchen. Begeisterte Pressestimmen ernannten den Vielseitigen Bariton zum „Meister der leisen Töne“ und „Botschafter für Frieden und Freundschaft“. Wo seine Stimme erklingt öffnen sich die Herzen der Menschen. Diese Stimme berührt, sie erzählt Geschichten! Verbindlich, wertschätzend, emotional, humorvoll, zärtlich und kraftvoll.

Am ersten Advent beginnt jährlich die langersehnte Weihnachtstournee. Marc Marshall gastiert mit seinem neuen Weihnachtsprogramm, bei dem die Wucht der Emotionalität und die Leidenschaft des Kreativen in jeder Minute spürbar ist, bis zum Jahresausklang bundesweit in 25 Städten. "Lasst uns besonders zur Weihnachtszeit in Harmonie und Freundschaft miteinander sein", lädt Marc Marshall ein. "Es ist mir eine Herzenssache, mit Ihnen und Euch, wie eine große Familie, die Tradition und den Geist der Weihnacht mit Musik zu beleben."

Mit seinem einzigartigen Konzertprogramm verbindet Marc Marshall traditionelle Weihnachtsliederund Texte, die Familie und Freundschaft ehren. Verzaubernd, wohltuend, fröhlich - bis die letzte Melodie verklingt. Dabei greift der Schöngeist im Zusammenspiel mit seinem Publikum sensitiv den Rhythmus und das Gefühl des Augenblicks auf. Seine farbenreiche Baritonstimme entfaltet bei diesem vielseitigen Repertoire ihre ganze Schönheit. Begleitet wird Marc Marshall am Klavier von René Krömer, der vielen noch als Pianist von Udo Jürgens in Erinnerung ist. 

"Ich freue mich auf unsere Konzertgäste, die René Krömer und mir im Advent ihre Zeit und Aufmerksamkeit schenken“, so Marc Marshall, „weil wir bei unseren Konzerten die Werte für ein harmonisches Miteinainder, Liebe, Frieden und Respekt, teilen.“

Marc Marshall
Das Weihnachtskonzert
12. Dezember 2022 - 19.30 Uhr
Lutherkirche
Martin-Luther-Platz 2-4
50667 Köln

Ticketlink: 
https://www.eventim.de/event/marc-marshall-das-weihnachtskonzert-lutherkirche-15941278/

Weitere Tickets unter: www.marcmarshall.de/termine

Veranstalter: MW Promotion GmbH

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.