2. Kölner Literaturnacht - 18. September 2021 - Programmänderungen und Abendkassen

2 Köln, 14. September 2021. Kurz vor dem Start der Kölner Literaturnacht, die am 18. September stattfindet, gibt es Änderungen im Programm. Außerdem: Der Ticketkauf ist ab sofort nicht nur online möglich, sondern auch an den Abendkassen.

Absage Doğan Akhanlı:
Die für 19 Uhr im NS Dokumentationszentrum geplante Lesung von Doğan Akhanlı muss leider aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden.

Verschiebung der Anfangszeit Markus Kavka und Anja Rützel:
Die Anfangszeit der Veranstaltung „Gruftis in der Bravo & Tränen für Take That“ mit Anja Rützel und Markus Kavka in der Comedia hat sich geändert. Sie findet nur um 21 Uhr statt.

Verschiebung der Anfangszeit Husch Josten und Selim Özdogan:
Das gilt auch für „Sackgassen des Scheiterns – Literarische FuckUp Night“ mit Husch Josten und Selim Özdogan, um 22 Uhr im Artheater. Die für 23 Uhr angekündigte Veranstaltung entfällt.

An allen Veranstaltungsorten werden Abendkassen eingerichtet. Dort können Einzeltickets für die jeweilige Veranstaltung erworben werden. Gesamttickets:

Die Gesamttickets, die den Besuch mehrerer Veranstaltungen ermöglichen, sind online nur bis Samstag, 18. September, 11 Uhr, erhältlich.

- Tickets online über https://offticket.de/veranstaltungen/literaturnacht
- An der Vorverkaufskasse

im COMEDIA Theater, Vondelstraße 4-8, 50677 Köln-Südstadt, täglich von 15:00 – 19:00 Uhr

- Einzeltickets an den Abendkassen an jedem Veranstaltungsort

Die 2. Kölner Literaturnacht

Ob Innenstadt, Südstadt oder Braunsfeld, an 19 unterschiedlichen Orten der Stadt warten am Samstag, 18. September insgesamt 64 Veranstaltungen auf die literaturbegeisterten Besucherinnen und Besucher. Es wirken über hundert Kölner Literatur- und Kulturschaffende mit, die ein vielfältiges und buntes Programm, mit Lesungen, Performances, Diskussionen, Film und vielen weiteren Veranstaltungen, vorstellen.

Die ersten Veranstaltungen beginnen ab 16.00 Uhr, die letzten um 23.00 Uhr. Sie dauern jeweils 45 Minuten, so dass genügend Zeit vorhanden ist, mehrere Lesungen zu besuchen. 

Weitere Informationen zur 2. Kölner Literaturnacht sowie das komplette Programm, Informationen zu allen Mitwirkenden, die Veranstaltungsorte und weitere Informationen über www.koelner-literaturnacht.de

Social Media
https://www.facebook.com/LiteraturSzeneKoeln
https://www.instagram.com/literaturszenekoeln/

Veranstalter der Kölner Literaturnacht ist der Literaturszene Köln e. V.:
Der Literaturszene Köln e. V. wurde 2018 von Kölner Literaturschaffenden
gegründet, mit dem Ziel, das vielfältige literarische Leben der Stadt sichtbar zu
machen. Darüber hinaus will der Verein unterstützend dazu beitragen, die
Arbeitsbedingungen der Kölner Literaturschaffenden zu verbessern, die
Vernetzung zwischen den verschiedenen literarischen Praxisbereichen und
Institutionen zu fördern sowie den interdisziplinären Austausch mit anderen
Kunstsparten anzuregen.

Der Verein Literaturszene Köln e.V. bedankt sich bei den Förderern, ohne die die 2. Kölner Literaturnacht nicht möglich wäre:
- Stadt Köln
- Kunststiftung NRW
- RheinEnergieStiftung Kultur
- Neustart Kultur
- Sparkasse KölnBonn

Quelle: https://re-book.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop