SCHANK am 25.06.2020 live beim Hofkonzert an der Lutherkirche Köln

schank hofkonzertTresenfolk aus Deutschlands Wildem Westen - Sie ziehen in die Stadt und wären gerne auf dem Land. Sie lieben den Fortschritt und vermissen die gute alte Zeit. Sie wünschen sich ewige Jugend und werden dabei immer älter. Klingt das irgendwie widersprüchlich? Total! Aber eben auch menschlich. Und SCHANK spielen seit 2016 den passenden Soundtrack dazu.

Musik für Frauen, echte Männer und ewige Kinder. Kein Wunder, dass alle SCHANK lieben. Die Band begeisterte als Support der Höhner und spielt auf Indiepop und Folk Festivals. In SCHANK lösen sich alle Widersprüche auf. Im Club meint man die Landluft zu riechen. Ab und zu würzen sie ihre Setlist mit einem Volkslied oder einer originellen Coverversion und am Ende des Abends sind sich alle einig: Echte Musik sticht!

Echopreisträger Martell Beigang, Drummer von Dick Brave und der legendären Folkband walking on the water, spielt bei SCHANK Akustik-Bass und teilt sich den Leadgesang mit Tim Talent, einem wilden Shouter, Banjospieler und Mandolinen Zertrümmerer aus der Kölner Südstadt. Thomas Schüßler untermalt ihre Songs stimmungsvoll mit seinem Akkordeon. Zwischendurch greift er immer wieder zur Gitarre. Und Moritz Groß peitscht die Band am Standschlagzeug mit dreckigen Polka-Beats nach vorne. Auf akustischen Instrumenten beschwören SCHANK mit ihrer Musik die Romantik einer abgerockten Kneipe an der Mosel.
„SCHANK sind irgendwie aus der Zeit gefallen und dadurch ungeheuer zeitgemäß.“ (Magazin „Woll“)
Ihre Konzerte haben die Stimmungskurve eines gelungenen Zechabends: Ungestüme Songs, wenn man loszieht um etwas zu bewegen, beseelte Trinklieder wenn die Party ihrem Zenit entgegen geht und nachdenkliche Balladen für den Nachhauseweg. SCHANK schenken ordentlich ein:Mal wild, mal romantisch und dabei immer auf die Zwölf.

„And then there was SCHANK: Punk-Party Sound – imagine The Pogues at their 70’s wildest doing a Bläck Föös cover album.“ (3SongsBonn)

SCHANKs akustischer Powerfolk elektrisiert ganz unterschiedliche Zuhörer. Mit ehrlichen, intelligenten, aber auch direkten Texten haben sie in kurzer Zeit viele Fans gewonnen. 2017 erschien ihr Debut „Gestatten SCHANK“ beim Kölner Party Label Xtreme Sound. 2018 ihr Song „Wo et Rhingjold lit“ auf dem Sampler „Kölsche Heimat“ zusammen mit Kasalla und Björn Heuser. Mit ihren kölschen Songs kamen sie 2019 ins Finale des Kölsch Musik Bänd Kontests.2020 erschien ihre bislang erfolgreichste Single „Wild & Frei“.

Prost!

Am Donnerstag den 25.06.2020 spielt die Kölner Folkband SCHANK live um 18h ein Konzert
im Hof der Lutherkirche in der Kölner Südstadt. Eintritt 12,-€
Bei schlechtem Wetter geht es in die Kirche!

www.schank-band.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop