Sam Shaky Dark Pop aus Finnland – die neue Single »Don't Play With The Devil«

Sam Shaky coverJeden Tag werden auf der ganzen Welt Herzen gebrochen, aber nicht immer ist alles verloren. Auf der Grenze zwischen dunklem, sphärischem Pop und alternative Rock, enthüllt der finnische Sänger Sam Shaky in seiner Musik die Schönheit alltäglicher Momente.

„Don’t Play With The Devil“ ist Sam Shakys persönliche Art auszudrücken, dass wir immer die Chance auf eine Heilung haben und immer ein Licht am Ende des Tunnels brennt. Eine Botschaft, die angesichts der aktuellen Lage gut tut.

Schon vor der Veröffentlichung hat das Video Anklang gefunden: Der „Don’t Play With The Devil“ Clip wurde für die Silver Screenings Selection der Berlin Music Video Awards ausgewählt.

Sam Shakys hypnotisierende Gesangsperformance zieht den Hörer im Vers mit Themen wie Enttäuschung, Verlust und Sucht in eine düstere Stimmung, und verzaubert ihn im Refrain mit einer Mischung aus getriebenen Vocals und satten Gitarren.

Hinter der Produktion von „Don’t Play With The Devil“ steht ein Team internationaler Top Musiker. Produziert wurde die Single von Steve Wilmot (One Republic, U2, Switchfoot), Dom Morley (Amy Winehouse, Nick Cave, Mark Ronson) an den analog Synthesizern und Derek Sherinian (Billy Idol, Alice Cooper, Kiss) lieferten die großartige Keyboard Performance.

„Don’t Play With The Devil“ ist die erste Vorabauskopplung aus Sam Shakys kommenden Album „Arctic Americana”. In seiner Heimat Finnland hat er mit einer Reihe von Singleveröffentlichungen erste Erfolge gefeiert. Internationale Medien bescheinigten ihm in Reviews “die Fähigkeit Gefühle in emotionsgeladene Vocals zu verpacken”. Ein Urteil, das seinem Anspruch nach mehr Aufrichtigkeit in der Musik und dem Fokus auf allen Farben des Spektrums menschlicher Emotionen entspricht.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.