MAGDALENA GANTER veröffentlicht Debütalbum NEO NOIR - 26.02.2021

magdalena genterMal freigeistige Comedienne, mal exaltierte Diva, manchmal auch beides zusammen. Ob entrückte Denkerin, sehnsüchtig Liebende oder kindliche Lebensfreude-versprüherin – Chanson Noir- Schöpferin Magdalena Ganter schlüpft auf ihrem ersten unter eigenem Namen veröffentlichten Album NEO NOIR in viele Rollen, bleibt dabei aber immer: ganz sie selbst.

All die Facetten zwischen Stille und Spektakel gehören schließlich zu ihrer vielschichtigen Persönlichkeit, die sie – gemeinsam mit ihrem musikalischen Partner SimonSteger, der ihr schon im Electro-Chanson-Trio Mockemalör zur Seite stand – auf Neo Noir so ungefiltert wie noch nie auf ihr Publikum loslässt. War sie bei hiernoch Kunstfigur, zeigt das Solo-Debüt kein Alter Ego mehr, sondern eine gereifte, bei sich selbst angekommene Künstlerin.

Inspiriert von den kammerorchestralen Klängen der Zwanzigerjahre gelingt der Magdalena Ganter auf „Neo Noir“ der unbekümmerte, doch nie unbedarfte Flirt mit den Brüchen: Varieté verquickt sie mit Jazz, schüttet aus dem Ärmel eine Prise Indie dazu und würzt das Ganze mit atmosphärisch- perkussiven Klängen zu einer ebenso wilden wie bekömmlichen Mixtur, über die sie mit zwischen eindringlichem Flüstern und federleichter Koloratur changierender Stimme ihre wortwitzdurchwebten Texte schüttet. 

Dreizehn Vier- Minuten- Miniaturen kreisen um Ganters Lebensthemen Freiheit, Aufbruch und Emanzipation, Zweifel, Angst und ihre Überwindung. Fast immer mit von der Partie: Das ironische Augenzwinkern, wie in der Single „Nackt“. Sie singt vom Mut, den es zum Losmarschieren braucht wie in „Neue Ufer“ – wie ein wahrer Befreiungsschlag, und dem Endlichankommen, ob bei sich selbst oder im gefühlten Zuhause – wie in „Schutzraum“. „Ich fühle mich“, so Ganter, „bei mir wie noch nie. “Angekommen und angenommen.

Und so geht es auf „Neo Noir“ dann auch um Nähe und Verbindung bei einer gleichzeitigen Offenheit für die kleinen Alltagsfluchten, die nicht selten voller Situationskomik stecken, welche bei Ganter, die ihr komödiantisches Talent hier einmal mehr sorgsam kultiviert – wiederum derart lakonisch daherkommt, dass der Hörer nicht weiß, ob er denn nun lachen oder weinen soll. Oder beides.

Produziert wurde „Neo Noir“ komplett von Tobias Siebert (Me & And My Drummer, Enno Bunger, And The Golden Choir). Eine Entscheidung und Kollaboration, die sich als goldrichtig erwies. Aufgenommen in zwei Phasen – Klavier und Gesang kurz vor dem ersten Lockdown im Februar, die Band kurz nach dem Lockdown im September – steht das Lied selbst im Fokus dieses intimen Albums, das Geschichtenerzählen, das etwas vom Blättern in einem Tagebuch hat. Während dem elektronischen Equipment von Ganters letzter Band nur mit einem Tourbus beizukommen war, sollten ihre eigenen Songs „überall dort funktionieren, wo ein Klavier steht“, wie die Künstlerin sagt. Es war ihr vor allem darum zu tun, ihre in den letzten Jahren gewachsene Sehnsucht, einfach nur Musik zu machen, zu stillen. Und nicht zuletzt um eine gewisse Unabhängigkeit. Denn auch, wenn sie in ihren Live-Shows auf Steger als Pianisten zurückgreift, ist sie selbst auf den Aufnahmen an den Tasten zu hören – die Bedingung von Produzent Siebert, um die Platte mit ihr zu machen. So ist NEO NOIR ein großartig produziertes Werk á la Couleur, das einen in jeder Lebensphase begleitet. 

NEO NOIR – LIVESTREAM- SHOW

Am 7. März um 20.15 Uhr gibt Magdalena Ganter gemeinsam mit ihrer sechsköpfigen Band „Die Kapelle der Hoffnung“ anlässlich ihrer Albumveröffentlichung ein einmaliges Livestream-Konzert.

Die NEO NOIR SHOW wird live aus dem Varietésaal der UFA-Fabrik Berlin übertragen. Es ist kostenlos! Das Konzert wird direkt hier auf dieser Seite übertragen. Schaltet ein und verweilt mit uns: 
https://magdalenaganter.de/live-stream/ // FB-Event
präsentiert von SWR // Kulturnews // Schall Magazin / Dussmann – Das Kulturkaufhaus
magdalenaganter.deFacebookInstagram

Quelle: Knittel-PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop