Evangelia veröffentlichte mit “Fotia” einen Song der dazu ermutigen soll auf sein Herz zu hören

fotiaWährend sich in vielen Ländern dieser Welt der Sommer langsam dem Ende zuneigt, wird es bei der amerikanisch/griechischen Sängerin und Songwriterin Evangelia demnächst nochmal richtig heiß. „Fotiá“ –griechisch für „Feuer“ – heißt ihr neuer Track, in dem sich alles um die Themen Verlieben und auch mal Wagnisse eingehen, so wie die damit verbundene Spannung und das letztendliche Loslassen, dreht. Evangelia hat zweimal in den letzten Jahren solch große Schritte gewagt. Einmal als sie ihren Vollzeitjob als Lehrerin Schmiss, um sich vollkommen ihrem Lebenstraum Musikerin zu werden hinzugeben und ein zweites Mal als sie sich in den Songwriter/Produzenten Stolar verliebte – welcher schlussendlich einer ihrer Hauptkollaborateure werden würde.

„Fotiá“ handelt davon hin-und hergerissen zu sein, ständig zwischen standhaft bleiben und loslassen zu schwanken und letztendlich zu entscheiden nachzugeben und seinem Herzen zu folgen. Aufgewachsen sowohl auf der griechischen Insel Kreta, wo ihre Yiayia (Großmutter) lebte als auch in New Jersey, USA, wo ihre Eltern lebten, ist Evangelias Herz über zwei Länder und Kulturen verteilt; ein Zwiespalt, der sich musikalisch als besonders mitreißend entpuppt. In „Fotiá“ bringt sie traditionelle griechische Sounds mit treibenden Drums und modernen Popmelodien zusammen und singt dabei ganz sinnlich von Verlockungen und dem völligen Kontrollverlust.Das Ergebnis ist eine betörende Soundfusion, die einen emotional in ihren Bann zieht und gleichzeitig zum Tanzen animiert. Mit Stolar (Aloe Blacc, Selena Gomez) und Co-Produzent Alexis Troy (RIN, Sero, MHD) hat Evangelia zwei geniale Kollaborateure gefunden, die ihr dabei geholfen haben, ihre Geschichte zum Leben zu erwecken:

„Eine der größten Besonderheiten an Fotiá sind die Menschen, mit denen ich es gemeinsam umgesetzt habe. Wir haben den Song einen Tag nach meiner Plattenvertragsunterzeichnung in Berlin geschrieben und damit den Startschuss in einen neuen Lebensabschnitt für mich gegeben. Ich hab mich riesig darüber gefreut, mit Alexis Troy zusammenzuarbeiten, denn abgesehen davon, dass er brillant ist, ist er außerdem auch Grieche. Bei uns hat es sofort geklickt als wir uns getroffen haben und es hat sich richtig gut angefühlt mit jemandem zu arbeiten, der meine Sprache spricht, die Kultur versteht und die traditionellen Instrumente, die meine Musik inspiriert haben, kennt.“

„Fotiá“ ist die zweite Single von Evangelia und der Nachfolger ihres Debüttracks „Pamé Pamé“. Noch ganz am Anfang ihrer Karriere, hat sie es dennoch bereits geschafft, ihren ganz eigenen Sound zu kreieren. Indem sie amerikanische Popkultur mit traditionell griechischen Elementen vereint, erweist Evangelia ihren Vorfahren die Ehre und baut sich gleichzeitig ihr eigenes Vermächtnis auf. Mit ihrem Aufruf zu mehr Selbstbewusstsein, Selbstliebe und dem Rat, seinem ganzen eigenen Weg zu folgen, stellt sie mittels ihrer Musik eine Verbindungen zu anderen Menschen her.

Evangelias Lebensphilosophie lässt sich in einem einzigen Wort zusammenfassen: „Meráki“, was so viel wie „etwas mit Liebe, Leidenschaft und Seele machen“ heißt und sie hat definitiv alle drei davon in ihre neue Single mit einfließen lassen. „Ich werde nie wieder dieselbe sein wie vor diesem Song. Er ist jetzt ein Teil von mir.“

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.