„Einmal noch! 2“ Ab 23. Oktober 2020 im Handel

Wolfgang Petry COVER Einmal noch 2Endlich ist es soweit: Wolfgang Petry macht es noch einmal...

„Liebe Fans,
Wahnsinn wie die Zeit vergeht, ich hoffe es geht euch allen gut!
Das Album „Einmal noch!“ ist jetzt schon wieder sechs Jahre her
und es ist verdammt viel passiert in der Zwischenzeit.
Wir haben viele neue Lieder geschrieben, zwei neue
Studioalben „Brandneu“ und „Genau jetzt!“ veröffentlicht,
das Musical „Wahnsinn“ ist mittlerweile auf der Bühne
und auch Pete Wolf hat bereits zwei englischsprachige
Alben produziert. Nach dem großen Erfolg von „Einmal noch!“
mit Platz 1 der deutschen Album-Charts und einer Gold-Auszeichnung
für über 100.000 verkaufte CDs wird es jetzt Zeit für ... Einmal noch! 2“
(Wolfgang Petry, September 2020)

Wolfgang Petry macht es „noch einmal“! Der Superstar des deutschen Schlagers Wolfgang „Wolle“ Petry ist zurück mit Vol. 2 des Erfolgsalbums „Einmal noch!“, das 2014 veröffentlicht und mit Gold ausgezeichnet wurde. Wie beim Vorgängeralbum wurden für „Einmal noch! 2“ 19 weitere Hits der Schlager-Ikone in neuem, tanzbarem Sound aufgelegt, unter anderem Top-Titel wie „Der Himmel brennt“, der Gute-Laune-Hit „Gianna“ aber auch Songs aus den frühen Petry-Jahren wie „Sommer in der Stadt“ dürfen natürlich keinesfalls fehlen.
Darüber hinaus hat sich auch der Über-Hit „Wahnsinn“ auf diesem Album eingefunden und wird langjährige Fans mit einem neuen Sound begeistern. Und damit die Wartezeit bis zum Album-Release nicht mehr ganz so lange dauert, wird mit „Ganz oder gar nicht (Tanzbar!)“ am 09.10. bereits die erste Vorabsingle mit zugehörigem Lyricvideo veröffentlicht – ein absoluter Ohrwurm-Garant!

Produziert wurde „Einmal noch! 2“ wie gewohnt von Wolfgang Petrys langjährigem Produzenten und Weggefährten Helmuth Rüssmann, der wiederrum im Team mit Sebastian Simmich gearbeitet hat. Der renommierte deutsche Produzent hat die alten Aufnahmen neu arrangiert und in ein modernes und tanzbares Gewand gehüllt. On top gibt es mit dem neuen Mix „Einmal noch 2020“ von Szene-DJ Franz Rapid einen nagelneuen Schlager-Hit.

Ebenfalls wieder mit an Bord ist der legendäre Otto Waalkes, denn auch beim aktuellen Album hat er das Cover gezeichnet – diesmal ziert es der ältere Wolfgang Petry, der jedoch kein Stück von seinem Elan und seiner Jugendlichkeit verloren hat.

Dass Petry auch vierzehn Jahre nach seinem Abschied von der Bühne immer noch Kult ist, steht außer Frage. Denn mit Freundschaftsbändchen, ausverkauften Live-Shows und langen wuscheligen Haaren sorgte Wolfgang Petry über 30 Jahre erfolgreich für Partystimmung. Franz Hubert Wolfgang Remling, alias Wolfgang „Wolle“ Petry, entdeckte schon in der Schulzeit die Musik für sich: Er tourte mit seiner Band „Screamers“ durch Köln und Umgebung. Bei einem Auftritt in einer Disco wurde er von einem Produzententeam entdeckt, es folgte eine beispiellose Karriere, viele Rekorde und Auszeichnungen.

Petry hat in seiner musikalischen Karriere alles abgeräumt, was im Musikgeschäft zu gewinnen ist. Neben unzähligen Gold und Platin Awards war er zwei Mal Jahressieger der deutschen Schlagerparade, dreimal Jahressieger der ZDF-Hitparade, die Auszeichnung „Erfolgreichster Solist deutsch Pop/Schlager“ bekam er gleich zehnmal in Folge, er erhielt von Dieter Thomas Heck zweimal die Auszeichnung „Goldene Stimmgabel – Platinum Life Award“ und nicht weniger als fünf Mal nahm er in der Rubrik „Schlager“ den ECHO mit nach Hause. Mit 18 Millionen verkauften Tonträgern innerhalb von 30 Jahren gehört er zu den erfolgreichsten deutschen Schlagerinterpreten überhaupt. Er hat in den 30 Jahren seiner Karriere nie die Bodenhaftung verloren, war skandalfrei, ist sich immer treu geblieben. Und das tut er bis heute.

Das neue Album „Einmal noch! 2“ von Wolfgang Petry ist ab 23.10.2020 überall als CD, Download sowie auf allen Streaming-Plattformen verfügbar.

Quelle: www.franel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.