U C H A M E S M E R I Z E D

UCHA   Mesmerized CoverDéepalma Records veröffentlicht am 16. August 2019 das Debüt-Album seines Stammkünstlers UCHA.

Der georgische DJ und Produzent Ucha Gvinepadze alias UCHA aus Tiflis ist Kennern der Deep House Szene bereits ein Begriff durch Veröffentlichungen auf SNOE Music, Underyourskin Records und dem mittlerweile als sein Stammlabel geltenden Déepalma Records.

Nun erscheint sein erstes Studio-Album und es hat eine ziemlich aufwendige Entstehungsgeschichte: Zunächst nämlich sammelte UCHA zwei Jahre lang Soundideen und Inspirationen. Erst dann machte er sich an die Arbeit, schöpfte aus diesem großen Fundus und kreierte für jeden einzelnen Titel ein außergewöhnliches Sounddesign. Das Ergebnis ist Mesmerized, ein Konzeptalbum, das von jugendlich frech und sommerlich frisch bis erwachsen, ernsthaft und melancholisch alles reflektiert, was UCHA an elektronischer Musik liebt.

In einer Abfolge von 17 facettenreichen Songs zeigt er mit seinem Debüt ein beeindruckendes Klangspektrum, dem man auf angenehme Weise die zurückgezogenen und vielen intensiven Studiosessions anhört. Die einzelnen Genres auf Mesmerized variieren zwischen Electronica, Deep House, House und Tech House, Melodic Techno und Afro House.

Verschiedenste Stimmungen laden den Hörer ein auf eine malerische Reise. Sie führt von balearischen Strandklängen über elektronisch, undergroundige Sphären, bis hin zu energetischen Club Groovern, die in ihrer Abfolge auf wunderbare Weise zu einem stimmigen Ganzen verschmelzen und den Hörer verzaubern. Ob Beachparty, Autoradio oder Afterhour – Mesmerized liefert den perfekten Soundtrack.

UCHA „Mesmerized“ erscheint am 16. August 2019 als Download- und Streaming-Edition auf allen Plattformen weltweit.

U C H A M E S M E R I Z E D
Album Tracklist
1. Mesmerized
2. Bolero
3. Shakukachi
4. Shosholoza
5. Gaan Veg
6. Pergamon
7. Crystalinks
8. Pentagon
9. Voz De Angeles
10. You & Me (Spinnin Again) feat. White Culture
11. Kyoto
12. Anike
13. Drawing Faces
14. Sonsondergang
15. Marseille
16. Request Line
17. Tibetan

U C H A M E S M E R I Z E D
Cat.-Nr.: DPLMDC022 | EAN: 4056813117585

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop