Probenstart des DRUGLAND THEATERS

Drugland Flyer.....Ein kontinuierlichen wöchentlichen Theaterangebot für Menschen mit Suchterfahrungen in Köln!

Nachdem SKM Köln, VISION e.V. und der Sommerblut Kulturfestival e.V. im Mai 2019 die gleichberechtigte Kooperation „DRUGLAND THEATER“ ins Leben riefen, starten nun die ersten Proben für die im Mai 2021 stattfindenden Aufführungen im Rahmen des Sommerblut Kulturfestivals.

Anfang dieses Jahres konnte über die Aktion Mensch endlich die Förderung des Kölner Theaterprojektes gesichert werden. Bei dem Projekt handelt es sich um ein fortlaufendes, inklusives Theaterangebot für Menschen mit Suchterfahrungen in Form eines regelmäßigen, wöchentlichen Probenangebots mit dem Ziel der Teilnahme am Sommerblut Kulturfestival im nächsten Jahr.

Seit dem 3. September treffen sich die Teilnehmenden jeden Donnerstag im Freien Werkstatt Theater in der Kölner Südstadt, um gemeinsam mit dem Regisseur ein biografisches Theaterstück zu entwickeln. Das regelmäßige Arbeiten in einer bunten Gruppe mit einem gemeinsamen Ziel – einer Aufführung – soll einerseits das Selbstwertgefühl der Teilnehmenden steigern, ein Ort zur Entfaltung von Fähigkeiten und Potentialen sein und so neue Lebensperspektiven wecken. Andererseits soll durch das intensive Erlebnis der Aufführung auch das Publikum auf emotionaler Ebene erreicht werden. Die Teilnehmenden stehen als Expertinnen und Experten ihrer speziellen Lebenswelten auf der Bühne und erzählen dem Publikum persönliche Geschichten aus der eigenen Biografie. So sollen Vorurteile gegenüber Menschen mit Suchterfahrungen abgebaut und neue Sichtweisen auf die „Drogenproblematik“ gewonnen werden.

Diese Form von Theaterarbeit ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit und ohne Suchterfahrung. Die gemeinsame Arbeit gestaltet sich respektvoll, wertschätzend und auf Augenhöhe.

Aktuell ist das Projekt noch offen für neue Teilnehmende. Interessierte können bis Ende dieses Jahres zu den offenen Proben jeden Donnerstag um 15:30 Uhr im Freien Werkstatt Theater (Zugweg 10, 50677 Köln, Hinterhof zweiter Stock) kommen oder sich bei der Projektleitung melden.

Web: www.drugland.de - www.facebook.com/DruglandTheater

Projektleitung: Jürgen Fais - Tel. 0157/34 53 85 65 - Email: juergenfais@gmail.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.