Spread the Vote!

286673 3x2 article620So wirst Du "Europa-Influencer": Bei "Spread the Vote!" entwickeln junge Menschen Kampagnen, um Gleichaltrige für die Europawahl zu motivieren

90 junge Menschen aus Deutschland, Frankreich und Polen werden vom 24. bis zum 27. April in Straßburg zu echten "Europa-Influencern": Sie entwerfen Kampagnen, mit denen sie Gleichaltrige in den sozialen Netzwerken, in den Medien oder auf der Straße dazu motivieren wollen, bei der Europawahl ihre Stimme abzugeben.

In dreitägigen Workshops lernen sie von Experten aus Medien, Kommunikation oder Vereinen, ihre Botschaft kreativ und effizient zu verpacken, damit sie bei denen ankommt, auf die es ankommt: junge Europäer, die bei dieser Wahl nicht nur die Zukunft der Euro päischen Union mitbestimmen können - sondern vor allem ihre eigene.

Am Freitag, 26. April, findet eine Fishbowl-Debatte zur Frage "Warum zählt unsere Stimme für Europa?" statt. Dabei diskutieren die Teilnehmenden mit:
- Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Gabriel Attal, Staatssekretär beim Minister für Bildung und Jugend

Kurze Schlussworte sprechen anschließend
- Tobias Bütow, Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks
- Stephan Erb, Geschäftsführer des Deutsch-Polnischen Jugendwerks
- Christoph Müller-Hofstede, Projektleiter bei der Bundeszentrale für politische Bildung

Wenn Sie "Spread the Vote" vor Ort besuchen oder direkt mit den Teilnehmenden sprechen möchten, kontaktieren Sie gern das Deutsch-Französische Jugendwerk: haag@dfjw.org, Tel: 030 288 757 32.

Weitere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie unter: www.bpb.de/286641

Die deutsch-französisch-polnische Jugendbegegnung "Spread the Vote! Young European Elections 2019" wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW) organisiert. Gefördert wird es vom französischen Bildungsministerium. Der Verein Vote&Vous ist für die Durchführung verantwortlich.

Foto: Am 26. Mai 2019 werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Brüssel gewählt. (© picture-alliance/dpa)
Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop