Neuer KamelleClub startet mit Tribünenangebot für den Rosenmontagszug und bei den Schull- und Veedelszöch

KamelleClubKöln, 18. Januar 2024 – Das wird ein Club mit Spaß- und Kamelle-Garantie. Im KamelleClub werden in Zukunft unterschiedliche Eventformate realisiert. Gerade für junge Leute wollen die beiden Veranstalter Marcel Beyersdorf (EventConcepter GmbH) und Björn Lindert (XcitePeople GmbH) neue Alternativen kreieren. 

Zum Start des KamelleClubs machen die beiden Karnevals-und Event-Experten nun zunächst mal ein besonders jeckes Tribünenangebot für Familien und verwandeln den Rudolfplatz am Karnevals-Sonntag und Rosenmontag in einen stimmungsvollen KamelleClub.

Die Besucher können die Züge auf überdachten Tribünenplätzen oder im KamelleClub-Stehbereich genießen. Kinder zuerst! Für die Kleinen gibt es einen Kamelle-Pänz-Bereiche vor den Tribünen – so stehen die Pänz garantiert in der ersten Reihe und genügend Kamelle landen im Kids-Büggel. 

Am Rosenmontag sorgt DJ René Pera musikalisch für die perfekte Stimmung, auch im Anschluss an den Zoch lässt’s René Pera noch weiter ordentlich krachen! Der Rosenmontagzug wird für die KamelleClub-Jecken live von Björn Lindert moderiert. 

Für das leibliches Wohl ist gesorgt und im Ticket ist ALLES INKLUSIVE. Der Food Court lässt keine Wünsche offen. Herzhaftes, Süßes, dazu frisch gezapftes Gaffel Kölsch, Sekt, Lillet, RedBull-Specials und alkoholfreie Getränke. 

Bei den Schull- und Veedelszöch ist der KamelleClub, quasi als Warm-up für den Rosenmontag, ebenfalls geöffnet, auch da mit den Tribünenmöglichkeiten, mit Kinderbereichen, mit DJ, eigenen Toiletten und dem exklusiven Zugang zum Foodcourt (am Sonntag ist der Verzehr nicht im Ticketpreis inkludiert, sondern der Foodcourt ist als Selbstzahler nutzbar).

Das werden Karnevalstage in einmaliger Atmosphäre! Bis zu einem Alter von weniger als sechs Jahren ist die Teilnahme für Kinder kostenfrei. Einlass ist ab 10 Uhr. Mit dem Programm geht es um 11 Uhr los. 

Tickets für beide Tribünenangebote gibt es online unter kamelleclub.ticket.io

Tribüne des KamelleClubs bei den Schull- und Veedelszöch am Rudolfplatz

Sonntag, 11.02.2024, ab 11 Uhr, Einlass ab 10 Uhr

Exklusive überdachte Tribünenplätze

Bequeme Stehplätze

Spezielle Bereiche für Kinder

Vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken im Food-Court

DJ-Unterhaltung

Kostenlose Toiletten

Kostenfreier Eintritt für Kinder unter sechs Jahren

Tribüne des KamelleClubs beim Kölner Rosenmontagszug am Rudolfplatz

Rosenmontag, 12.02.2024, ab 11 Uhr, Einlass ab 10 Uhr

All-Inclusive-Angebot mit köstlichem Essen im Foodcourt und diversen Getränken, u.a. frisch gezapftes Gaffel Kölsch

Exklusive überdachte Tribünenplätze

Bequeme Stehplätze

Spezielle Bereiche für Kinder

Musikalische Unterhaltung durch DJ René Pera

Moderation durch Björn Lindert

Kostenlose Toiletten

Kostenfreier Eintritt für Kinder unter sechs Jahren

Tickets unter: kamelleclub.ticket.io

www.gaffel.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations, Michael Busemann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.