Linie 4 nach Widdersdorf, Brauweiler und Nießeraußem jetzt zügig weiterplanen!

VCDKöln, den 09.06.2023 Mit Sachstandsbericht vom 14.02.2023 hat die Stadtverwaltung dem Kölner Rat „personelle Engpässe“ bei der Beauftragung der Machbarkeitsstudie für die Verlängerung der Linie 4 mitgeteilt. „In Abhängigkeit von der Personalverfügbarkeit“ wurde in Aussicht gestellt, die „Vorbereitung der Studie“ im 2. Halbjahr 2023 „wiederaufzunehmen“. Die Planung der Linie 17 nach Niederkassel und Bonn habe Vorrang.

DER VCD meint: Da muss mehr gehen!
Nachdem auf Initiative des Rhein-Erft-Kreises im Jahr 2021 eine umfassende Vorstudie erstellt worden war, hat der Verkehrsausschuss des Kölner Rates am 18.01.2022 die Verwaltung mit der Beauftragung einer Machbarkeitsstudie (2. Stufe im Planungsprozess) und Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit dem Rhein-Erft-Kreis beauftragt.

Noch Anfang 2022 war die Stadtverwaltung zuversichtlich, im Herbst 2022 die Machbarkeitsstudie beauftragen zu können.

Ohne einen attraktiven ÖPNV sind die gesetzlichen Klimaschutzziele im Verkehrssektor nicht zu erreichen. Ein großes Potential besteht hierz bei Einpendlern aus dem Umland nach Köln.

Bei der Stadt Köln sind drei Ämter mit Stadtbahnplanungen beschäftigt, daneben plant auch die KVB.

Unerlässlich ist jedoch ein effektives Personalmanagement bei der Stadt. Notwendig sind ausreichend viele Stellen und motivierte Köpfe für die Planungen und Beauftragungen.

Angesichts der vielen wichtigen Verkehrsprojekte kann es aus Sicht des VCD Köln nicht sein, dass die Stadt neben der Ost-West-Achse nur ein einziges Stadtbahnprojekt wie die Linie 17 überhaupt angepackt und für eine weitere Linie noch nicht einmal eine Studie beauftragt werden kann.

Quelle: VCD Regionalverband Köln e.V., Melchiorstr. 3 | 50670 Köln | Tel. 0221/739 39 33 | info@vcd-koeln.de| www.vcd-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop