PHOTOSZENE-FESTIVAL VOM 22. – 31. MAI 2020 IN KÖLN FÄLLT AUS

photoszene koelnMit großem Bedauern müssen auch wir die auf Hochtouren laufenden Planungen für das Photoszene-Festival 2020 aufgrund der sich weiter ausbreitenden Corona-Pandemie leider einstellen. Das Festival inklusive Rahmenprogramm und Portfolio-Review SICHTBAR kann nicht mehr wie geplant stattfinden. 

Die Internationale Photoszene Köln ist in der jetzigen Planungsphase des Festivals massiv von den Beeinträchtigungen durch das Corona-Virus betroffen. Einzelne Akteure haben ihre Ausstellungen und Veranstaltungen bereits verschoben oder zurückgezogen. Die Absage der photokina aufgrund der expliziten Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und der Länderregierung über die Schließung von Messen und Ausstellungen und die daraus resultierende Beschränkung einer professionellen Planung einer internationalen Veranstaltung lässt sich gleichermaßen auf das parallel stattfindende Photoszene-Festival übertragen. Vor dem Hintergrund möglicher Risiken für die Besucher*innen, die eingeladenen Expert*innen und Künstler*innen können wir zum jetzigen Zeitpunkt an der Planung publikumsstarker Veranstaltungen nicht mehr festhalten. Künstlerreisen können nicht wie geplant organisiert werden. Alles, was ein lebendiges Festivalformat ausmacht, erscheint aus heutiger Perspektive nicht mehr planbar.

Wir als Veranstalter tragen die Sorge und Verantwortung dafür, dass wir uns aus dem sichtbaren Festivalmarketing zurückziehen, da es fraglich ist, ob soziale Kontakte und das Kulturleben Ende Mai wieder so stattfinden können, wie wir es uns alle wünschen. Aus diesem Grund haben wir uns nach Absprache mit unseren Förderern und Partnern für eine Absage des Photoszene-Festivals 2020 entschieden.

PHOTOSZENE AUF SOCIAL MEDIA
Auch wenn das Photoszene-Festival 2020 leider ausfällt, werden wir auf unseren Online-Kanälen wie Website, Facebook und Instagram, sowie unserem Newsletter die Fotografie in Köln durch aktive Kommunikation fördern. Sollte die eine oder andere Ausstellung also im Mai wieder öffnen können, werden wir Sie wie gewohnt darüber informieren! Ebenso werden wir den Programmbereich Artist Meets Archive auf unserer Website ausbauen und über die aktuellen Kooperationen berichten. Stay tuned!

PROGRAMM IM JAHR 2020
Ab Mai erhätlich: Das Magazin L.Fritz #6 zum Thema „Photography & Outer Space“ wird wie geplant in den Druck gehen und kann somit Mitte Mai erscheinen. Damit es auch jeder Fotografie-Interessierte lesen kann, bauen wir unseren Vertrieb aus: Zum einen wird er in den Bahnhofsbuchhandlungen zu finden sein und zum anderen versuchen wir nach Anfrage auch private Zustellungen umzusetzen.

Die Photoszene-Residency Artist Meets Archive #2: Die 5 eingeladenen Künstler*innen Yasmine Eid-Sabbagh, Joan Fontcuberta, Philipp Goldbach, Anna Orłowska und Rosângela Rennó werden ihren Aufenthalt in den Archiven – in dem Historischen Fotoarchiv des Rautenstrauch-Joest-Museums, dem Zentralen Archiv des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), dem Rheinischen Bildarchiv Köln, dem Deutschen Tanzarchiv Köln, und in der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln – im Herbst 2020 nachholen. Geplant sind einzelne öffentliche Talks mit den Künstler*innen.

Das Next! Festival der Jungen Photoszene, veranstaltet von der Photoszene Köln in Kooperation mit dem Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF), sollte im Mai 2020 zum ersten Mal parallel zum Photoszene-Festival stattfinden. Aufgrund der Corona-Krise ist geplant, einzelne Veranstaltungen auf den Herbst 2020 zu verlegen. Das Next! Festival der Jungen Photoszene richtet sich an Kinder und Jugendliche. Das Festival wird in Absprache mit den Förderern und Partnern auf Mai 2021 verschoben und findet in der Kartause in der Kölner Südstadt statt.

#PICTURESFROMHOME2020 – FOTOS AUS DER QUARANTÄNE
Durch COVID-19 sind Menschen auf der ganzen Welt gezwungen, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen und zwischenmenschliche Kontakte auf das Nötigste zu beschränken. Aber auch innerhalb dieser neuen, engen Grenzen können wir kreativ werden. Deshalb ruft die Photoszene zur aktiven Teilnahme an einer Bilderschau im virtuellen Raum auf. Alle sind aufgefordert, egal ob Profifotograf, Amateur oder Handyknipser Fotos aus der eigenen häuslichen Isolation zu machen und diese auf Instagram, Facebook oder Twitter unter dem hashtag #picturesfromhome2020 zu posten. So wird ein einzigartiges Zeitdokument über diese außergewöhnliche und für uns alle belastende Zeit enstehen. 

AUSBLICK PHOTOSZENE-FESTIVAL 2021
Das nächste Photoszene-Festival wird vom 21. – 30. Mai 2021 stattfinden. In Vorbereitung sind u.a. bereits die fünf Ausstellungen der Artist Meets Archive-Residency im Sonderausstellungsraum im Rautenstrauch-Joest-Museum am Neumarkt, dem MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln und dem Deutschen Tanzmuseum, die verschobene Ausstellung You are here, Teil 2, einige Ausstellungen aus dem Programm 2020 und das Portfolio-Review SICHTBAR.

Wir danken den vielen tollen Akteuren in Köln, die wunderbare Ausstellungen für das Festival vorbereitet haben und hoffen, dass wir diese in einem starken Photoszene-Festival 2021 sehen können! Wir danken den vielen Kooperationspartnern, mit denen wir an den verschiedenen Veranstaltungsformaten gearbeitet haben, besonders der SK-Stiftung Kultur für den inspirierenden Austausch für eine Mini-Museumsnacht. Einen ganz großen Dank an unsere Förderer, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, der Kunststiftung NRW, der Rhein-Energie Stiftung Kultur und ganz besonders natürlich der Stadt Köln, sowie an all unsere Medienpartner!

Save the Date: 21. – 30. Mai 2021

www.photoszene.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop