Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir haben eine weiße Weste!

tvDeutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir haben eine weiße Weste!

Bereits zum zweiten Mal mussten wir uns auch vor Gericht gegen einen weiteren Angriff  der Agrarlobby wehren, die uns zu kriminalisieren sucht, wo sie nur kann. Wir bringen den Alltag in deutschen Mastbetrieben an die Öffentlichkeit- die Lobbyisten versuchen das mit allen Mitteln zu verhindern. Im aktuellen Fall war dem Landwirtschaftsverlag verboten worden, unsere Ermittler als Einbrecher zu bezeichnen, die sich krimineller Methoden bedienten. Gegen das Verbot war der Verlag vorgegangen, doch traf er auch vor dem Kölner Landgericht auf wenig Verständnis, wie unser Gründer Jan Peifer berichtet: „Wir sind sehr zuversichtlich, dass auch dieser Versuch zurückgewiesen wird. Wo es keinen Einbruch gebe, könne es auch keine Einbrecher geben, hatte der Richter erklärt.“ Ein Urteil wird in Kürze erwartet. Begleitet wurde die Verhandlung von einer außergewöhnlichen Aktion: Ganz in weiß demonstrierten Tierschützer vor dem Gerichtsgebäude, um auf ihre „weiße Weste“ hinzuweisen. Still zeigten sie auch vor Ort die Bilder, die das Elend in deutschen Massentierhaltungen dokumentieren.

Ein Video und weitere Informationen zu unserer Aktion und dem ganzen Fall finden Sie hier: http://www.tierschutzbuero.de/aussergewoehnliche-tierschutzaktion-vor-landgericht-koeln-sorgte-fuer-aufsehen/  

Unsere Recherchen sind nur durch Ihre Unterstützung möglich. Mit einer Mitgliedschaft können Sie Teil unseres Ermittler-Teams werden und so ganz direkt zum Erfolg unserer Arbeit beitragen.

Werden Sie jetzt Mitglied: http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Telefon: 0221-20463862
(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Copyright © Deutsches Tierschutzbüro

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.