Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Zwergkaninchen Willi wurde vorsätzlich im Park ausgesetzt

kaninchenLetzte Woche wurde unser Tierretter Stefan Klippstein angerufen und zur Hilfe gebeten, denn in einem Berliner Park sollte sich ein orientierungsloses Kaninchen befinden. Man teilte uns mit, dass es sich hierbei nicht um ein wildes Tier, sondern um ein Kaninchen aus einer Privathaltung handeln würde.

Daraufhin machte sich Stefan direkt auf den Weg in den Park, um das Kaninchen zu suchen. Schon nach kurzer Zeit sah er das Tier und ihm war sofort klar, dass es sich hierbei tatsächlich um ein Zwergkaninchen aus einer Privathaltung handeln muss. Dem Tier war sichtlich anzusehen, dass es völlig erschöpft und verängstigt war.

Insgesamt dauerte es über eine Stunde, bis Stefan das Tier mit einem Kescher einfangen und untersuchen konnte. Auf dem Weg zum Tierarzt traf Stefan auf jemanden, der uns den Hinweis gab, dass das Zwergkaninchen ziemlich sicher ausgesetzt wurde. Daraufhin haben wir Strafanzeige gegen den ehemaligen Tierhalter gestellt und auch das zuständige Veterinäramt verständigt, da dies so nicht erlaubt ist.

Durch Tierrettungen entstehen uns Kosten und auch die laufenden Kosten, wie die Unterbringung, Futter und eventuelle weitere tierärztliche Versorgung, müssen wir finanzieren können. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Unterstützen Sie uns mit einer Tierpatenschaft für Willi! Wenn Sie Pate von Willi werden, können Sie ihn jederzeit besuchen und den Kleinen persönlich kennenlernen. http://www.tierschutzbuero.de/zwergkaninchen-willi-wurde-vorsaetzlich-im-park-ausgesetzt/

Eine Patenschaft für Willi ist bereits ab 5 € im Monat möglich. Wenn Sie bis zum 17.04.14 Pate von Willi werden oder eine Patenschaft verschenken, bedanken wir unsmit einem Gutschein von www.alles-vegetarisch.de im Wert von 15 €!

Werden Sie jetzt Tierpate von Willi! http://www.tierschutzbuero.de/Patenschaften-Formular/?amount_&fb_item_id_fix=3161

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Telefon: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.